Alle Termine
A Diva is Born
02.12.2025 | Wiener Staatsoper
Besetzung:
Sänger
Asmik Grigorian
Pianist
Hyung-ki Joo
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
Programm
Joo
The Little Princ (from childhood)
Armenische Volksmusik
Krunk
Arutjunjan
A Story (from Album for Children)
Karosas
Pasvarcyk, Antela
Joo
Remy’s 1st Birthday (from childhood)
Villa-Lobos
Bachianas Brasilieras no. 5
Fauré
Vocalise-É tude
Hahn
Souvenir de Constantinople
Messiaen
Vocalise-É tude
Reynaldo Hahn
Vocalise: Souvenir de Constantinople
Ravel
Habanera (Vocalise-É tude)
Bernstein
Piccola Serenata
Poulenc
Honoloulou
Ives
Memories
Puccini
O mio Babbino caro
Bizet
Habanera
Lennon/McCartney
Ticket to Ride
Bernstein/Sondheim
I Feel Pretty
Sting
Moon over Bourbon Street
Lady Gaga
Always Remember Us This Way
Shallow
Flanders & Swamm
A Word on my ear
Joo
You just have to laugh
Ort
Wiener Staatsoper – Weltberühmte Bühne für Oper und Ballett im Herzen Wiens
Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und ist ein kulturelles Wahrzeichen Österreichs. Direkt im Zentrum Wiens gelegen, am berühmten Ring, begeistert sie mit hochkarätigen Opernproduktionen, internationalen Stars und einem renommierten Ballettensemble.
Seit ihrer feierlichen Eröffnung im Jahr 1869 steht die Wiener Staatsoper für musikalische Perfektion, künstlerische Exzellenz und ein umfangreiches Repertoire von Opernklassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken. Pro Saison bietet die Staatsoper mehr als 300 Vorstellungen, darunter weltbekannte Opern wie Mozarts „Die Zauberflöte“, Verdis „La Traviata“ oder Puccinis „Tosca“.
Neben ihren herausragenden Operninszenierungen ist die Staatsoper auch die Heimat des weltberühmten Wiener Staatsballetts, das mit klassischem und modernem Tanz begeistert. Das jährlich stattfindende Wiener Opernball-Event ist ein gesellschaftliches Highlight mit internationaler Ausstrahlung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- Linien U1, U2, U4 – Station Karlsplatz, direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D, 62, 71 – Haltestelle Oper/Karlsplatz
Bus:
- Linie 59A – Haltestelle Oper
Die zentrale Lage an der Wiener Ringstraße ermöglicht eine unkomplizierte und komfortable Anreise.
Wiener Staatsoper – Ein Symbol für Wiener Kultur und musikalische Weltklasse
Als eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper ein unverzichtbares Ziel für Opernliebhaber, Musikfans und Besucher, die das kulturelle Herz Wiens entdecken möchten.
Termine Dezember 2025
Wien, Wiener Staatsoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Opernring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen