Alle Termine
Benedikt Mitmannsgruber - 1996
20.11.2026 | 19:30 | Kongress & Theaterhaus Bad Ischl
Wie aus dem Nichts ist Benedikt Mitmannsgruber über Nacht 30 geworden.
Umgeben von Wald, Kühen und Bauernhöfen lässt er die letzten Jahre Revue passieren.
Auf dem Dachboden seines Elternhauses entdeckt er ein vergilbtes Album, in dem sich ein Stammbaum seiner Familie befindet.
Für Benedikt Mitmannsgruber beginnt damit eine furiose Reise durch die Vergangenheit seiner Familie und durch seinen eigenen absurden Alltag.
Die Reise beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf an der tschechischen Grenze. Dort entscheiden sich Benedikt Mitmannsgrubers Urgroßeltern dazu, 15 Kinder zu bekommen. In den 1960er Jahren werden Benedikt Mitmannsgrubers Eltern geboren. Sie verbringen ihre Kindheit neben dem Eisernen Vorhang in der tiefsten österreichischen Provinz. Keiner weiß so richtig, ob der kleine Streifen Land eigentlich zu Tschechien oder zu Österreich gehört. In den 1990er Jahren fällt der Vorhang und Benedikt Mitmannsgrubers Eltern entschließen sich, einen Sohn zu zeugen. Dieser wird in eine Welt geboren, in die er nie so richtig hineinpasst, die er aber mit all ihren schrulligen Bewohnern und Eigenheiten trotzdem liebt.
Eine Hommage an das Aufwachsen im Nirgendwo. Eine Liebeserklärung an die vergessenen Kaffs. Eine Reise in die eigene Vergangenheit. Ein skurriler Blick auf unsere Gesellschaft und auf eine aus den Fugen geratene Welt.
Benedikt Mitmannsgrubers drittes Programm 1996 ist seinen zwei Eltern und vier Großeltern gewidmet. Trotz schwierigem Aufwachsen am Ende der Welt mit wenig Perspektiven formen sie Benedikt Mitmannsgruber zu dem, der er heute ist!
Programm
Benedikt Mitmannsgruber
1996
Ort
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl – Bühne der Kultur im Herzen des Salzkammerguts
Das Kongress & TheaterHaus Bad Ischl ist ein zentraler Veranstaltungsort für Kultur, Kongresse und gesellschaftliche Ereignisse im traditionsreichen Kurort Bad Ischl. Gelegen im Zentrum der Stadt, vereint das Haus klassische Eleganz mit moderner Veranstaltungsinfrastruktur und ist Heimat zahlreicher renommierter Kulturveranstaltungen – allen voran des Lehár Festivals.
Mit seiner variablen Saalarchitektur, exzellenten Akustik und einem stilvollen Ambiente bietet das TheaterHaus ideale Bedingungen für Konzerte, Theateraufführungen, Musicals, Tagungen und festliche Galas. Besonders im Sommer verwandelt sich das Haus in eine lebendige Bühne für Operette und Musiktheater, getragen von der künstlerischen Vielfalt und dem besonderen Flair Bad Ischls.
Ob traditionsreiche Musik, zeitgenössisches Schauspiel oder internationale Kongresse – das Kongress & TheaterHaus steht für erstklassige Unterhaltung und professionelle Gastlichkeit inmitten der malerischen Kulisse des Salzkammerguts.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bahn:
- Anreise bis Bahnhof Bad Ischl (Westbahn, ÖBB)
- Von dort ca. 5–7 Minuten Fußweg zum TheaterHaus
Bus:
- Regionale Buslinien bis Bad Ischl Busbahnhof, ebenfalls wenige Gehminuten entfernt
Dank der zentralen Lage in Bad Ischl ist das Kongress & TheaterHaus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl – Kulturgenuss zwischen Bergen und Geschichte
Erleben Sie erstklassige Kulturveranstaltungen, inspirierende Konferenzen und musikalische Höhepunkte in einem Haus, das Geschichte atmet und moderne Gastlichkeit mit künstlerischer Tradition verbindet.
Termine November 2026
Bad Ischl, Kongress & Theaterhaus Bad Ischl Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Kurhausstrasse 8
4820 Bad Ischl
Österreich
Stadtplan anzeigen