Alle Termine
Benjamin Amaru
02.02.2026 | 20:00 | Wuk Wien
Benjamin Amaru hat bereits rund 100 Songs veröffentlicht, darunter im letzten Jahr sein Debütalbum «i always remember all of my dreams». Die Songs teilweise so unterschiedlich zwischen Schattenwelten und Glücksmomenten, sodass klar ist, dass Benjamin Amaru das, was er sieht, erlebt und fühlt, in Musik verwandelt. Auf seiner NOSTALGIA 9052 Tour kehrt Benjamin Amaru zu seinen Wurzeln zurück und lässt das Publikum seine emotionalen Geschichten noch intensiver miterleben. Songs und Gefühle, die vielleicht bereits in Vergessenheit geraten sind, werden wiederbelebt und die Nostalgie, die daraus entsteht, zelebriert und gefeiert. «Ich möchte einen Katalog aufbauen, der mehr als nur eine musikalische Persönlichkeit zeigt. Er soll die Karriere eines sich entwickelnden Musikers dokumentieren», sagt Benjamin Amaru und präsentiert mit einer wahnsinnig talentierten, dynamischen Band, die unverkennbaren Spass zusammen auf der Bühne haben, ein einmaliges NOSTALGIA 9052 Konzerterlebnis.
Benjamin Amaru ist ein Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der in einer multikulturellen Familie in den grünen Hügeln der Ostschweiz aufwuchs. Für seine vergangene europaweite «dreamers»-Tour verkaufte Amaru über 10’000 Tickets. Er macht kein Geheimnis daraus, dass die schönsten Erinnerungen für ihn Live-Momente sind, die er bereits mit seinem Publikum im In- und Ausland teilt, unter anderem am OpenAir St.Gallen, Gurtenfestival oder auch bei ausländischen Gigs wie am Reeperbahn Festival in Hamburg, seinen ausverkauften Club Shows in den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Schweiz oder nun auch in England am The Great Escape Festival.
Ort
Das WUK ist Kultur, Werkstätte und Lebensraum auf 12.000m². In einem der größten unabhängigen Kulturzentren Europas trifft im WUK künstlerische Praxis, Labor und politisches Engagement aufeinander. Das WUK versteht sich als offener Kulturraum und bietet Platz zum Verweilen, Diskutieren und Erproben.
Die ehemalige Lokomotivfabrik ist nun Heimstätte für einen vier Sparten umfassenden Kulturbetrieb (WUK Kultur und Verwaltung) und rund 150 autonom organisierte Gruppen und Einzelinitiativen (sogenannte Selbstverwaltung bzw. Autonomie). Das WUK ist darüber hinaus Träger von arbeitsmarktpolitischen Bildungs- und Beratungseinrichtungen (WUK Bildung und Beratung). Das WUK steht im Rahmen seiner räumlichen und organisatorischen Möglichkeiten allen Interessierten und künstlerisch, politisch und sozial engagierten Menschen offen. Das WUK bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme. Freiräume können genutzt, soziale künstlerische oder politische Projekte verwirklicht, Serviceleistungen in Anspruch genommen werden. Die Grundbausteine des WUK, Selbstverwaltung und Basisdemokratie, setzen engagierte Partizipation voraus. Der Verein lädt zur Mitgestaltung ein. WUK bewegt - durch seine MitarbeiterInnen, Mitglieder, FreundInnen, FördererInnen, KünstlerInnen und nicht zuletzt durch seine BesucherInnen.
Termine Februar 2026
Wien, Wuk Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 59
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen