Alle Termine
Deutsche Oper Berlin - Simon Boccanegra
07.11.2025 - 26.11.2025 | Deutsche Oper Berlin
Opern zu schreiben hieß für Verdi, sich zur Welt zu verhalten, sich einzumischen, die Stimme zu erheben und sich auf der Bühne zu politischen Fragen zu äußern. Kaum eine seiner Opern treibt jedoch die Frage, welchen Preis der Einzelne für politische Macht zu zahlen hat, derart auf die Spitze wie SIMON BOCCANEGRA: Der Korsar Simon Boccanegra hat mit seinen militärischen Erfolgen in seiner Heimatstadt Genua großes Ansehen errungen. Paolo, der Anführer der Volkspartei, will Simon zum Dogen wählen lassen und damit die Macht der Adelspartei brechen. Zugleich ist Simon jedoch mit der Tochter Fiescos, des Anführers der Adelspartei, liiert und hat mit ihr sogar eine Tochter. Der Vater verweigert den beiden die Heirat und schließt die Tochter in seinem Palast ein, wo sie wenig später verstirbt. Erst kurz vor seiner Wahl zum Dogen findet Simon dort seine tote Geliebte. Die gemeinsame Tochter Leonora bleibt jedoch verschwunden. Erst 25 Jahre später taucht sie wieder auf und gerät in den immer noch tobenden Machtkampf der Parteien.
Es inszeniert der russische Regisseur Vasily Barkhatov, der zuletzt an der Staatsoper Hannover, an der litauischen Nationaloper und am Theater Basel gearbeitet hat und der mit NORMA im Mai 2020 im Theater an der Wien debütiert. An der Deutschen Oper Berlin gab er seinen Einstand im Herbst 2017 mit der Uraufführung von Aribert Reimanns L’INVISIBLE und kehrt nun mit SIMON BOCCANEGRA in das Haus an der Bismarckstraße zurück.
Dauer: 3 Stunden / Eine Pause
Programm
Simon Boccanegra
Giuseppe Verdi [1813 – 1901]
Oper in einem Vorspiel und drei Aufzügen
Dichtung von Francesco Maria Piave
Uraufführung am 12. März 1857 in Venedig
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 29. Januar 2023
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn: Einführung im Rang-Foyer rechts
Ort
In Berlin-Charlottenburg wurde am 24. September 1961 das 1912 eröffnete und im Krieg zerstörte Opernhaus als Deutsche Oper Berlin wiedereröffnet. Es ist seither Berlins größtes sowie Deutschlands zweitgrößtes Musiktheater - und eines der modernsten in Europa. Das geradlinig-elegante Gebäude des Architekten Fritz Bornemann (u. a. Amerika-Gedenk-Bibliothek, Haus der Berliner Festspiele) bietet 1.859 Plätze und garantiert optimale Sichtverhältnisse sowie beste Akustik für jeden Besucher.
Termine November 2025
Berlin, Deutsche Oper Berlin Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Bismarckstr. 35
10627 Berlin
Deutschland
Stadtplan anzeigen