Alle Termine
Die Zauberflöte
19.09.2025 - 13.10.2025 | 20:00 | Wiener Burgtheater
1791, in seinem Todesjahr, vollendete der hochverschuldete Mozart gemeinsam mit seinem Freund Schikaneder die Geschichte um zwei Liebende, die mitten im Kampf dunkler Mächte zueinanderfinden und so die Utopie eines Reiches der Vernunft und Humanität aufscheinen lassen, in dem auch bunte Vögel ihren Platz haben.
In einem Wiener Vorstadt-Theater kam Die Zauberflöte, die heute an fast allen großen Opernhäusern der Welt auf dem Spielplan steht, zur Uraufführung. 232 Jahre später bringt eine fahrende Schauspieltruppe ihre ganz eigene Version der Oper auf die Bühne. Das »Kratky-Baschik-Zaubertheater« ist pleite und braucht dringend die perfekte Unterhaltungsshow. Dazu ist der Truppe jedes Mittel recht: Die heilige Komposition wird neu arrangiert, Mozarts Motive verwandeln sich in Songs unterschiedlichster Stilrichtungen und das umgedichtete Libretto teilen sich nur 6 Spieler:innen, von denen jede:r gleich mehrere Rollen übernehmen muss.
In einer versunkenen Welt des Vaudevilles, des Varietés und des düsteren Prater-Straßentheaters entsteht die vielleicht gewagteste Neuinterpretation der vielleicht berühmtesten Oper der Welt.
Der Schauspieler und Musiker Nils Strunk kreiert mit Autor Lukas Schrenk, einer dreiköpfigen Band und dem Ensemble eine lustvolle, musikalische Reflexion über den Zauber der Bühne und die Kraft des Miteinanders. Mozart und Schikaneder hätten sich im Grabe mitgedreht.
Dauer: 2 Stunden - keine Pause
Programm
Die Zauberflöte
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
von Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
Ort
Wiener Burgtheater – Die Bühne der großen Dramen und zeitlosen Klassiker
Das Wiener Burgtheater, oft als die „erste Bühne Österreichs“ bezeichnet, ist eines der bedeutendsten und renommiertesten Sprechtheater Europas. Gegründet im Jahr 1741, prägt es seit Jahrhunderten die deutschsprachige Theaterlandschaft und steht für künstlerische Exzellenz, literarische Klassiker und zeitgenössische Inszenierungen.
Die prachtvolle Architektur des Gebäudes an der Ringstraße macht das Burgtheater zu einem der schönsten Theater der Welt. Auf seiner Bühne werden die Werke großer Dramatiker wie Goethe, Schiller, Shakespeare, Arthur Schnitzler, Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek in einzigartigen Inszenierungen zum Leben erweckt. Mit einem erstklassigen Ensemble und innovativen Regiekonzepten verbindet das Burgtheater Tradition mit Moderne und begeistert jährlich tausende Theaterliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U2 – Station Rathaus (ca. 5 Minuten zu Fuß)
Straßenbahn:
- Linien 1, D, 71 – Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater
- Linien 2, 46 – Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring
Bus:
- Linie 13A – Haltestelle Theater in der Josefstadt (ca. 10 Minuten Fußweg)
Dank der zentralen Lage an der Wiener Ringstraße ist das Burgtheater leicht erreichbar.
Burgtheater Wien – Wo Theaterkunst auf höchstem Niveau lebt
Mit seinen eindrucksvollen Inszenierungen, seinem erstklassigen Ensemble und seiner langen Geschichte ist das Burgtheater das kulturelle Herz Wiens und ein Muss für alle, die die Magie des Theaters erleben möchten.
Termine September 2025
Termine Oktober 2025
Wien, Wiener Burgtheater Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Universitätsring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen