Alle Termine
Ein Sommernachtstraum
19.11.2025 - 25.06.2026 | Theater In Der Josefstadt Wien
Was für Narren diese Sterblichen sind!
Nur noch wenige Tage trennen Theseus, den Herrscher von Athen, und Hippolyta, die Amazonenkönigin, die er im Kampf bezwungen hat, von ihrer Hochzeit. Am selben Tag soll Hermia Demetrius heiraten, wie es ihr Vater befiehlt. Doch sie flieht in ihrer Verzweiflung mit ihrem Geliebten Lysander des Nachts in den nahegelegenen Wald, gefolgt von Demetrius und Helena. Dort geraten die vier bald in die magische Welt der Elfen und finden sich mitten im erbitterten Ehestreit des Elfenkönigspaares Titania und Oberon wieder. Mit Hilfe einer Zauberblume und des Kobolds Puck sinnt Oberon auf Rache an Titania: Ein absurdes Verwirrspiel mit mehrfachem Partnerwechsel durch den Wald beginnt.
Zentrales Thema dieses Shakespeare-Klassikers ist die Macht der Liebe, die sich ihren Weg bahnt, allen Zufällen und äußeren Einflüssen zum Trotz. Durch geschickte Verknüpfung komisch-turbulenter Szenen mit musikalischlyrischen Momenten lenkt Shakespeare meisterhaft den Blick auf die spielerische Leichtigkeit der äußerst komplexen Handlung. Dabei offenbart sich die Liebe als unkontrollierbare, aber zugleich wundersame Kraft, die sowohl die Welt der Menschen als auch das Reich der Elfen bestimmt.
Programm
Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare
Ort
Theater in der Josefstadt – Historisches Schauspielhaus mit Wiener Flair
Das Theater in der Josefstadt ist Wiens ältestes bestehendes Theater und gehört zu den traditionsreichsten und angesehensten Bühnen Österreichs. Seit seiner Gründung im Jahr 1788 begeistert es sein Publikum mit anspruchsvollen Schauspielinszenierungen, klassischen Dramen, gesellschaftskritischen Stücken und zeitgenössischen Werken, dargeboten von herausragenden Schauspielerinnen und Schauspielern.
Im Herzen des 8. Wiener Gemeindebezirks gelegen, zeichnet sich das Theater in der Josefstadt durch seine stilvolle Atmosphäre und seinen eleganten historischen Saal aus. Zu den berühmten Autoren, deren Werke hier aufgeführt wurden, zählen Arthur Schnitzler, Ödön von Horváth und Johann Nestroy. Noch heute steht das Haus für anspruchsvolle Bühnenkunst, literarische Klassiker sowie zeitgemäße Inszenierungen.
Die Mischung aus Tradition, Aktualität und Wiener Charme macht jede Vorstellung zu einem besonderen Theatererlebnis.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U2 – Station Rathaus (ca. 5 Minuten zu Fuß)
Straßenbahn:
- Linien 2, 5, 33 – Haltestelle Josefstädter Straße/Theater in der Josefstadt
Bus:
- Linie 13A – Haltestelle Theater in der Josefstadt
Die zentrale Lage sorgt für eine einfache Erreichbarkeit aus allen Bezirken Wiens.
Theater in der Josefstadt – Wo Wiens Schauspieltradition lebendig wird
Mit seiner reichen Geschichte, den herausragenden Inszenierungen und dem typischen Wiener Charme ist das Theater in der Josefstadt ein Juwel der österreichischen Theaterkultur und eine unverzichtbare Adresse für Theaterfreunde aus aller Welt.
Termine November 2025
Termine Dezember 2025
Termine Jänner 2026
Termine Februar 2026
Termine März 2026
Termine April 2026
Termine Mai 2026
Termine Juni 2026
Wien, Theater In Der Josefstadt Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Josefstädter Straße 26
1080 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen