Alle Termine
Grandbrothers
10.11.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Berio-Saal
Besetzung:
Grandbrothers
Erol Sarp, Klavier
Lukas Vogel, Synthesizer, Sequencer, Effekte
Neuartige Flügelschläge
Vögel, die weit oben am Himmel fliegen: So könnte eine bildliche Assoziation sein, die die Musik von Grandbrothers erzeugt. Ihre ruhigen, fast magischen Klänge haben aber weniger mit Vogelflügeln als mit einem Flügel mit Tasten und Hämmern zu tun. Nicht umsonst zählen Erol Sarp und Lukas Vogel, die sich hinter Grandbrothers verbergen, John Cage zu ihren Vorbildern. Der Avantgardist experimentierte bereits Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Instrument, indem er verschiedene Gegenstände zwischen den Saiten befestigte. Grandbrothers verbinden klassische Klaviermusik mit elektronischen Klangexperimenten und zeigen, wie vielseitig das traditionsreiche Instrument auch im 21. Jahrhundert noch klingen kann. Während Sarp die Tasten bedient, steuert Vogel eigens gebaute elektromechanische Hämmer und Klangapparate, die dem Flügel neue Stimmen entlocken. Daraus entsteht ein spannender Dialog zwischen Analogem und Digitalem, zwischen Komposition und Klangforschung. Beeinflusst von Ambient, Jazz, Electronica und zeitgenössischer Klassik, entwickeln die beiden einen unverwechselbaren Stil, der den Klängen Flügel verleiht.
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine November 2025
Wien, Wiener Konzerthaus - Berio-Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen