Alle Termine
Judas, ein Mensch - Das Musical
07.09.2025 | 16:00 | Kultur Kongresszentrum Eisenstadt
Im September 2025 feiert das außergewöhnliche Musiktheaterprojekt „JUDAS, ein Mensch“ seine Uraufführung im Kulturzentrum Eisenstadt. Das Werk erzählt die Passion Christi aus einer ungewohnten Perspektive – durch die Augen des Judas Iskariot. Dabei steht nicht der Verrat im Vordergrund, sondern die menschliche Zerrissenheit, Hoffnung und Verzweiflung einer Figur, die oft nur als Symbol des Bösen gesehen wird.
Ein moderner Zugang zur Passionsgeschichte
In 20 Szenen entfaltet sich die Geschichte Jesu – begleitet von einem Erzähler, dem sogenannten „Provokateur“, der das Publikum direkt anspricht, zum Nachdenken anregt und die biblischen Inhalte in die Gegenwart überträgt. Die Handlung basiert auf dem Johannesevangelium, ergänzt durch zentrale Elemente wie die Bergpredigt. Judas wird dabei als Mensch mit Sehnsüchten, Zweifeln und tragischen Entscheidungen gezeichnet – ein Spiegel für unser eigenes Handeln.
Musik als emotionale Erzählerin
Text und Musik stammen aus der Feder von Thomas J. Steiner, der auch die künstlerische Leitung innehat. 29 Lieder und Instrumentalstücke – arrangiert für Kammerorchester, Rockband und Chor – bilden das emotionale Rückgrat des Stücks. Die Kompositionen reichen von intimen Duetten bis zu kraftvollen Chorszenen und wurden speziell dafür geschaffen, die inneren Konflikte der Figuren musikalisch erlebbar zu machen.
Ein engagiertes Ensemble aus Ostösterreich
Das Ensemble besteht aus rund 10 Solist:innen, einem 25-köpfigen Chor sowie einem Erzähler, der von vier Sprecherinnen unterstützt wird. Die Mitwirkenden wurden 2024 bei Auditions in Eisenstadt ausgewählt. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung des Judas durch Josiah Ault, der mit starker Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe überzeugt und vor allem seine Erfahrung aus zahlreichen Rollen in Highschoolmusicals in den USA in intensiven Szenen ausspielen kann. Weitere Rollen übernehmen u.a. Lisi Lörincz und Johanna Weinhoffer (Maria Magdalena), Tristan Schneider (Provokateur) und Michael Wachelhofer (Kajaphas). Unterstützt wird das Ensemble auch von Susanne Dunst, die bei „Jesus Christ Superstar“ in Güssing die Rolle der Maria Magdalena übernimmt.
Ein Projekt mit Herz und Idealismus
Träger des Projekts ist der neu gegründete gemeinnützige Verein Musical-Werkstatt „Sonnenland“, der sich besonders der Jugendförderung verschrieben hat. Dank des Engagements aller Beteiligten konnte das Projekt im Herbst 2024 auf stabile Beine gestellt werden – viele Mitwirkende arbeiten ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft.
Ort
Kongresszentrum Eisenstadt
Das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eignet sich hervorragend für Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Tagungen, Seminare, Messen, Firmen- und Produktpräsentationen. Es umfasst einen großen Saal mit Galerie für 800 Personen und einen kleinen Saal für 273 Personen. Die Säle sind durch eine mobile Wand getrennt, sie können aber auch gemeinsam genutzt werden. Das Haus verfügt über einen Festsaal für 120 Personen im 3.Obergeschoss, der durch mobile Trennwände in drei Tagungsräume unterteilt werden kann. Neben einem großen Cateringbereich stehen noch zwei weitere Tagungsräume zur Verfügung.
Im Erdgeschoß ist die Burgenländische Landesgalerie mit drei Ausstellungsbereichen untergebracht.
Die Landeshauptstadt Eisenstadt liegt nur 50 km von Wien entfernt und ist über die A3 leicht erreichbar. Es besteht sowohl eine Bus- als auch Bahnverbindung nach Wien. Die Freistadt Eisenstadt mit ihrem barocken Stadtkern und der Fußgängerzone wird vom Schloss Esterházy und dem Bischofsdom beherrscht. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählen die Haydnkirche und der Schlosspark, einer der schönsten Landschaftsgärten Mitteleuropas des 18.Jahrhunderts.
Termine September 2025
Eisenstadt, Kultur Kongresszentrum Eisenstadt Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Franz Schubert-Platz 6
7000 Eisenstadt
Österreich
Stadtplan anzeigen