Alle Termine
Jüdisches Neujahrskonzert: LeChaim – Auf das Leben
16.09.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Ariella Zeitlin, Violine, Gesang
Limor Magury Cohen, Gitarre, Oud
Einat Harel, Schlagzeug, Percussion
Yael Sheizaf, Violoncello
Eden Hadad, Bass
Roey Shema, Klavier, Musikalische Leitung
Moshik Tsabari, Sound engineer
Nach dem großen Erfolg der jüdischen Neujahrskonzerte, die die Israelitische Kultusgemeinde Wien seit September 2022 veranstaltet, präsentiert die IKG.KULTUR auch in diesem Jahr ein hochkarätiges klassisches Konzert anlässlich »Rosh HaSchana«, dem jüdischen Neujahrsfest.
Gerade in diesen bedrückenden Zeiten ist es uns ein Anliegen, mit Musik, Wärme und offenen Herzen in das neue Jahr zu starten. Sängerin und Violinistin Ariella Zeitlin kreierte eigens für diesen Abend gemeinsam mit ihrem Ensemble ein besonderes Programm, um gemeinsam mit dem Publikum das jüdische Neujahrsfest »Rosh HaSchana« zu feiern.
Ariella Zeitlin
Die in Baltimore, USA, geborene Ariella Zeitlin ist eine renommierte und international bekannte Violinistin, die die besondere Fähigkeit besitzt, ihr Publikum mit einer Mischung aus Humor, Loop-Pedal, virtuosem Geigenspiel und ihrer herausragenden Stimme zu begeistern.
Wir freuen uns, das jüdische Neujahrsfest mit diesem exklusiven Programm zu begehen und hoffen auf ein friedlicheres Jahr 5786.
Programm
Von Gebetsliedern und traditionellen Pijutim – poetischen liturgischen Texten – bis hin zu epischer Filmmusik. Es erwartet Sie ein Abend voller Musik, Licht und Tradition bei stimmungsvollem Ambiente.
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine September 2025
Jüdisches Neujahrskonzert: LeChaim – Auf das Leben
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen