Alle Termine
Kenny Garrett
20.11.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Besetzung:
Kenny Garrett, Saxophon
Melvis Santa, Gesang, Keyboard
Keith Brown, Klavier
Corcoran Holt, Bass
Rudy Bird, Perkussion
Ronald Bruner, Schlagzeug
Legende des modernen Jazz
Einer der bedeutendsten Saxophonisten unserer Zeit gibt sein Konzerthaus-Debüt: Kenny Garrett. Als junger Musiker spielte er mit Größen wie Duke Ellington, Freddie Hubbard, Woody Shaw, Art Blakey und Miles Davis. Garrett prägte mit seinem unverwechselbaren Klang eine ganze Generation von Saxophonist:innen. Aus seiner Heimat Detroit bringt er eine tiefe Verbindung zu Soul, Blues und Spiritualität mit – musikalische Wurzeln, die seine Karriere bis heute prägen.
Spirit der musikalischen Vorfahren
Nun ehrt Kenny Garrett mit seiner Hommage »Sounds from the ancestors« seine musikalischen Vorfahren wie John Coltrane, Miles Davis, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Sly Stone oder Marvin Gaye. Doch anstatt zu imitieren, lässt der Jazzer deren Geist durch seine eigenen Kompositionen sprechen. Dadurch klingt seine Musik mal funky, mal souljazzig, mal spirituell, aber immer vielschichtig und lebendig.
Saxophonist in eingespielter Jazzgemeinschaft
Kenny Garretts hervorragendes Sextett, mit dem er auch im Wiener Konzerthaus gastiert, ist mehr Gemeinschaft als Begleitung. Es betont den rhythmischen Aspekt der Musik, auch das Sangbare und Melodiöse. Das gut eingespielte, im Sound kompakt agierende Team setzt »Sound from the ancestors« mit viel gemeinsamer Erfahrung um – und strahlt eine moderne, kosmopolitische Dynamik aus.
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine November 2025
Wien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen