Alle Termine
Kiki Rockwell - Europe Tour 2026
18.04.2026 | 20:00 | Wuk Wien
Geboren in San Francisco, aufgewachsen in Deutschland und Neuseeland, lässt sich Kiki Rockwell (she/they) von düsteren Märchen, Mythologie und den Geschichten der vergessenen Helden der Geschichte inspirieren. Sie schreibt und produziert alle ihre Werke und mischt dabei ätherische Streicher, dunkle elektronische Synthesizer, rituelle Drums und eine fast klösterliche Gesangsschichttechnik.
Kiki scheut sich nicht, Genres zu vermischen, um einen ganz eigenen Sound zu schaffen. Ihre begeisterte Fangemeinde ist mit Hilfe ihrer cineastischen, fantasievollen Musikvideos und ihrer starken Präsenz in den sozialen Medien schnell gewachsen.
Aber es sind dieTexte, die wie ein Schwert schneiden. Kiki sieht sich selbst vor allem als Geschichtenerzählerin, die mit ihren Worten einen Wandteppich aus queerer Liebe, Hexen, Sirenen, Kelpies und Feenvolk webt. Obwohl ihre Geschichten von ätherischer Natur sind, wurzeln sie in sehr realen Themen, vor allem in den Kämpfen der modernen Frauen und der Geschichte, die sich ständig wiederholt.
Programm
Kiki Rockwell
Europe Tour 2026
Ort
Das WUK ist Kultur, Werkstätte und Lebensraum auf 12.000m². In einem der größten unabhängigen Kulturzentren Europas trifft im WUK künstlerische Praxis, Labor und politisches Engagement aufeinander. Das WUK versteht sich als offener Kulturraum und bietet Platz zum Verweilen, Diskutieren und Erproben.
Die ehemalige Lokomotivfabrik ist nun Heimstätte für einen vier Sparten umfassenden Kulturbetrieb (WUK Kultur und Verwaltung) und rund 150 autonom organisierte Gruppen und Einzelinitiativen (sogenannte Selbstverwaltung bzw. Autonomie). Das WUK ist darüber hinaus Träger von arbeitsmarktpolitischen Bildungs- und Beratungseinrichtungen (WUK Bildung und Beratung). Das WUK steht im Rahmen seiner räumlichen und organisatorischen Möglichkeiten allen Interessierten und künstlerisch, politisch und sozial engagierten Menschen offen. Das WUK bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme. Freiräume können genutzt, soziale künstlerische oder politische Projekte verwirklicht, Serviceleistungen in Anspruch genommen werden. Die Grundbausteine des WUK, Selbstverwaltung und Basisdemokratie, setzen engagierte Partizipation voraus. Der Verein lädt zur Mitgestaltung ein. WUK bewegt - durch seine MitarbeiterInnen, Mitglieder, FreundInnen, FördererInnen, KünstlerInnen und nicht zuletzt durch seine BesucherInnen.
Termine April 2026
Wien, Wuk Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 59
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen