Alle Termine
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
19.09.2025 - 18.02.2026 | Wiener Volksoper
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln
Empfohlen ab 14 Jahren
Operette war stets ein Ort der Leichtigkeit – doch was passiert, wenn die Wirklichkeit nicht mehr verdrängt werden kann? Im Wien des Jahres 1938 holt die politische Realität die Volksoper ein – mitten während der Proben zur heiteren Operette Gruß und Kuss aus der Wachau.
„Lass uns die Welt vergessen“ erzählt bewegend vom Bruch in einer Welt zwischen Musik und Macht, Leichtigkeit und Verfolgung. Regisseur Theu Boermans und Dirigentin Keren Kagarlitsky rekonstruieren die fast vergessene Beneš-Operette und zeigen, was Intoleranz, Faschismus und politische Umbrüche mit einem Theaterensemble machen – damals wie heute.
Das Ensemble von heute spielt das Ensemble von damals – und wirft einen schmerzhaften, aber notwendigen Blick in die Geschichte der Volksoper Wien.
Jetzt Tickets sichern und eine packende Zeitreise in das Jahr 1938 erleben.
Programm
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Ein Stück mit Musik von Theu Boermans und Keren Kagarlitsky
In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln
Ort
Volksoper Wien – Musiktheater voll Tradition, Vielfalt und Lebensfreude
Die Volksoper Wien ist eine der führenden Opernbühnen Österreichs und ein fester Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Bekannt für ihr breitgefächertes Programm aus Oper, Operette, Musical und Ballett, bietet sie hochwertige Unterhaltung für ein breites Publikum aller Altersgruppen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1898 begeistert die Volksoper mit charmanten Inszenierungen, herausragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Zu den Klassikern des Hauses gehören weltbekannte Operetten wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauss oder „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, aber auch Opernklassiker, Musicals und zeitgenössische Produktionen sorgen regelmäßig für ausverkaufte Vorstellungen.
Die Volksoper zeichnet sich durch ihre lebendige Atmosphäre und publikumsnahe Aufführungen aus, bei denen Unterhaltung und musikalische Qualität im Vordergrund stehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U6 Station Währinger Straße – Volksoper – direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 40, 41, 42 (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper) – direkt vor dem Haus
Bus:
- Linie 40A (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper)
Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Volksoper Wien – Ein Ort voll musikalischer Begeisterung
Mit ihrem einzigartigen Charme, ihrem facettenreichen Programm und höchstem künstlerischen Anspruch ist die Volksoper Wien eine unverzichtbare Institution des Wiener Kulturlebens.
Termine September 2025
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammLass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammLass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammTermine Oktober 2025
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammTermine November 2025
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammLass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammTermine Jänner 2026
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammLass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammTermine Februar 2026
Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammLass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
Wien, Wiener Volksoper
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Volksoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 78
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen