Alle Termine
Marie Antoinette
20.12.2025 - 05.04.2026 | Wiener Volksoper
Erleben Sie die faszinierende Welt der legendären französischen Königin Marie Antoinette in einem beeindruckenden Ballett von Thierry Malandain. Inspiriert von der schillernden historischen Figur, bringt der renommierte französische Choreograf zusammen mit dem Malandain Ballet Biarritz ein kunstvolles Porträt auf die Bühne, das Eleganz, Tragik und große Emotionen miteinander vereint.
Zur Musik von Joseph Haydn und Christoph Willibald Gluck erzählt das Ballett die bewegende Geschichte Marie Antoinettes – von ihrer Ankunft am französischen Hof über prunkvolle Hochzeiten und rauschende Feste bis hin zu ihrem dramatischen Sturz und dem Versuch zur Flucht. Besonders eindrucksvoll wird dabei die Einweihung der Oper von Versailles mit Jean-Baptiste Lullys Persée als „Ballett im Ballett“ integriert.
Thierry Malandains unverwechselbarer Stil verbindet barocke Gestik mit moderner Neoklassik und erschafft dabei eine bewegende Choreografie voller Kraft, Schönheit und Poesie. In seiner Interpretation erscheint Marie Antoinette nicht nur als Symbol für Prunk und Überfluss, sondern auch als tragische Figur, die zeitlebens Spielball der Mächtigen blieb und in Einsamkeit und Melancholie versank.
Erleben Sie eine tiefgründige und emotionale Reise durch das Leben einer der berühmtesten Frauen der Geschichte – voller Anmut, Tragik und zeitloser Eleganz.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von „Marie Antoinette“!
Programm
Marie Antoinette
Ballett von Thierry Malandain
Ort
Volksoper Wien – Musiktheater voll Tradition, Vielfalt und Lebensfreude
Die Volksoper Wien ist eine der führenden Opernbühnen Österreichs und ein fester Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Bekannt für ihr breitgefächertes Programm aus Oper, Operette, Musical und Ballett, bietet sie hochwertige Unterhaltung für ein breites Publikum aller Altersgruppen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1898 begeistert die Volksoper mit charmanten Inszenierungen, herausragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Zu den Klassikern des Hauses gehören weltbekannte Operetten wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauss oder „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, aber auch Opernklassiker, Musicals und zeitgenössische Produktionen sorgen regelmäßig für ausverkaufte Vorstellungen.
Die Volksoper zeichnet sich durch ihre lebendige Atmosphäre und publikumsnahe Aufführungen aus, bei denen Unterhaltung und musikalische Qualität im Vordergrund stehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U6 Station Währinger Straße – Volksoper – direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 40, 41, 42 (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper) – direkt vor dem Haus
Bus:
- Linie 40A (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper)
Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Volksoper Wien – Ein Ort voll musikalischer Begeisterung
Mit ihrem einzigartigen Charme, ihrem facettenreichen Programm und höchstem künstlerischen Anspruch ist die Volksoper Wien eine unverzichtbare Institution des Wiener Kulturlebens.
Termine Dezember 2025
Termine Jänner 2026
Termine Februar 2026
Termine März 2026
Termine April 2026
Wien, Wiener Volksoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 78
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen