Alle Termine
Messner/Baumann/Blaikner
26.09.2025 | 19:30 | Die Bachschmiede
Es wird höchste Zeit für einen neuen flotten Dreier! Das sagen die drei Kultkabarettisten. Und sie setzen es auch um. Nach dem Erfolgsprogramm „Flotter Dreier“ aus dem Jahr 2018 erwartet das Publikum nun eine neue Show. Knapp 400 gemeinsame Auftritte zeigen: Das Treiben der drei Herren ist kein One-Night-Stand. Ihre Szenen, in denen sie zu dritt auf der Bühne stehen, sind Kult, ob als Anonyme Touristiker, als Fußballväter oder als legendäres Märchen-Trio mit Rotkäppchen, Großmutti und Böser Wolf.
Auch in diesem Programm bringen sie neue Nummern mit aktuellen Bezügen auf die Bühne und servieren Gustostückerl aus bisherigen Programmen. Es zeigt sich erneut: Flotte Dreier sind besser als lahme Vierer, schlagen jeden hatscherten Zweier und scheuen keinen Vergleich mit hyperaktiven Siebenern. Das Publikum erwartet ein kabarettistisches Feuerwerk an flotten Dreierstücken, präsentiert mit gewohnt treffsicherem Schmäh und mit viel Musik.
Programm
Messner/Baumann/Blaikner
"Flotter Dreier Reloaded“
Ort
Die Bachschmiede ist das im Jahr 2008 eröffnete Kulturzentrum der Gemeinde Wals-Siezenheim.
Kernstück des Museums ist die aufwändig restaurierte Schmiede der ehemaligen Bachschmied-Familie Reischl, die als Schauschmiede wiederbelebt wurde. In der ehemaligen Hufeisenkammer findet man die umfassende Sammlung von Hufeisen der Familie Ebner aus Loig. Räumlichkeiten im ersten Stock geben Einblick in die Lebensweise im 19. Jahrhundert und erinnern speziell an den Bachschmiedesohn Jakob Lechner, einem ehemaligen Professor am Wiener Militär-Tierarznei Institut.
In dem angebauten Kulturhaus befindet sich ein Museum, das sich vorwiegend salzburgisch-bayerischen Themen widmet. Eine erste Ausstellung bezog sich 2008 auf 1809 - Napoleons Armee vor Salzburg (Vierter Napoleonischer Krieg), eine aktuelle Ausstellung widmet sich dem Münzwesen der vergangenen 2000 Jahre (Vom römischen Denar zum Euro - 2000 Jahre Geld in Salzburg und im benachbarten Bayern), die nächste Ausstellung geht um Sakrale Volkskunst aus dem regionalen Umfeld.
Als Dauerausstellung wird in dem Museum die Die römische Villa Rustica in Loig präsentiert, ein römischen Landsitz, der 1815 in dem Ortsteil Loig entdeckt wurde. Besonders imposant ist dabei die Kopie Theseus-Mosaik. Die Originale der gefundenen Mosaike befinden sich im Bestand des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Ebenso befindet sich im Museum eine Sammlung antiker Spielwaren, die auf die Sammeltätigkeit von Karin Gugg zurückgeht. Die wechselnd ausgestellten historischen und aktuellen Spielsachen geben Einblick in die Kulturgeschichte des Spielzeugs und in die wachsende Spielzeugindustrie des 19. und des 20. Jahrhunderts
In einer Kunsthalle (Foyer zum Veranstaltungssaal) werden regelmäßig Ausstellungen unterschiedlichster Künstler präsentiert (u.a. Robert Roubin, Ute Födermayr, Käthe Perner).
Die variabel gestaltbare Sepp-Forcher-Halle ist der Ort von Theateraufführungen, Vorträgen, Kabarettaufführungen (u.a. Martina Schwarzmann, Vince Ebert, Kernölamazonen, Monika Gruber), der Internationalen Walser Filmtage und von Konzertveranstaltungen.
Termine September 2025
Wals-Siezenheim, Die Bachschmiede Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Jakob Lechner Weg 2-4
5071 Wals-Siezenheim
Österreich
Stadtplan anzeigen