Alle Termine
Michael Scheruga
12.11.2026 | 19:30 | Vaz St. Pölten
Muss man die Hundesteuer für seinen Dackel auch dann bezahlen, wenn er sich jetzt aber als Katze fühlt? Ist es moralisch verwerflich, wenn man sich von einem Schönheitschirurgen sponsern lässt, der selbst abstehende Ohren hat? Oder ist das alles LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz?
Michael Scheruga stellt sich in seinem neuen Programm den ganz wesentlichen Fragen unserer Zeit: Wie links sind die Rechten, wie rechts die Grünen und warum zum Teufel müssen wir Biersteuer bezahlen?! Das Bier ist ohnehin schon viel zu teuer in der Gastronomie! Der begeisterte Bierliebhaber und Biersommelier steht in enger Verbundenheit mit der heimischen Wirtshausszene und will der Politik auf das Vehementeste ins Stammbuch geschrieben wissen:
- Spielt euch nicht mit unserem Durst!
- Bier ist die letzte Bastion!
- Das Bier des kleinen Mannes ist unantastbar!
Die Mehrwertsteuer auf Bier sei umgehend zu halbieren und diese unsägliche Biersteuer ersatzlos zu streichen! Mit Benefizveranstaltungen für vom Aussterben bedrohter Bierarten zum Beispiel – oder auch mit der schlichten Forderung „Schulbier statt Schulmilch“ wäre dem internationalen Abstinenzlertum in seinem Vormarsch und Siegeszug dringendst entgegenzuwirken.
Buch: Fritz Schindlecker, Michael Scheruga
Regie: Steffi Paschke
Mit den Programmen:
• Kickerikuh
• Liebe, Sex und Wirtschaftskrise
• Neben der Spur
• LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz
…spielte Michael seit 2015 insgesamt rund 500 Kabarettvorstellungen in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und Oberösterreich.
Michael Scheruga wurde 1973 in Stockerau geboren. Er ist Kabarettist, Liedermacher und Mastermind der Band UNGEBLEICHT. „LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz“ ist sein viertes Kabarettprogramm.
Programm
Michael Scheruga - Lari Fari
Papperlapapp und Firlefanz
Ort
Das VAZ St. Pölten, meist einfach nur als VAZ genannt, ist ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum in St. Pölten. Das in Stadtbesitz befindliche Areal wird seit 2002 von der St. Pöltner NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH betrieben.
NUTZUNG
Der VAZ-Gebäudekomplex besteht aus vier miteinander verbunden Hallen und einem Seminartrakt. Die Hallen A und B sind gemeinsam etwa 4.800 m² groß und sind bei Konzertbestuhlung für etwa 3.000 Besucher geeignet. Die Halle C ist eine Leichtbauhalle mit 2.000 m² Fläche. In der vierten Halle, die Ursprünglich als Warenlager diente, ist der Live-Music-Club Warehouse untergebracht. Der dreistöckige Seminartrakt beheimatet im Erdgeschoss die Lobby und Garderoben, in den oberen Stockwerken neben Büros auch fünf Seminarräume zwischen 45 und 340 m².
Das Freigelände besteht aus 38.000 m² erschlossenem Gelände, wobei gerade bei Großveranstaltungen wie dem Nuke auch angrenzende Bereiche wie der Traisenuferbereich mitbenutzt werden.
Seit der Betriebsübernahme haben sich Anzahl und Größe der Veranstaltungen laufend erhöht. Neben Seminaren und Tagungen finden auch einige Konzerte und Messen statt. So befindet mit der WISA eine der bestbesuchten Messen des Landes alljährlich auf dem Gelände. In den Wintermonaten dominieren dagegen Bälle das Geschehen, die größten Bälle (Ball der Technik der HTL St. Pölten und Landeshauptstadtball) sind zugleich die am meisten Besuchten in Niederösterreich. In den letzten Jahren hat sich als Großereignis das Musikfestival Nuke hier etabliert, 2006 und 2007 wurde auch das Lovely Days hier ausgetragen. Im Jahr 2009 wurde auch das Festival Frequency zum aller Ersten Mal ausgetragen. Es hatte eine Besucheranzahl von fast 55.000 Menschen
Termine November 2026
Sankt Pölten, Vaz St. Pölten Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Kelsengasse 9
3100 Sankt Pölten
Österreich
Stadtplan anzeigen