Alle Termine
OPER in der KRYPTA - Roméo et Juliette - Charles Gounod
18.10.2025 - 01.03.2026 | Krypta Der Peterskirche
Roméo et Juliette - Charles Gounod
Juliette Capulet - Leah Manning, Sopran
Roméo Montaigu - Sergio Tallo-Torres, Tenor
Tybalt - Andrés Alzate, Tenor
Graf Capulet - Max Sahliger, Bassbariton
Gertrude/Stéphano - Eli Our, Mezzosopran
Mercutio - n.n.
Frère Laurent - Christian Michael, Bass
Musikalische Leitung - Ekaterina Nokkert
Produktion/Lichttechnik - Dorothee Stanglmayr
Ein Erlebnis zwischen Oper und Traum – intensiv, betörend. Im einzigartigen Rahmen der Krypta der Peterskirche: entfaltet sich die tragische Liebesgeschichte voller Sehnsucht, Leidenschaft und schicksalhafter Schönheit. Die ideale Besetzung verleiht der Musik zarte Intimität und dramatische Tiefe – ganz nah, lebendig und romantisch.
Leidenschaftliche Duette, lyrische Arien und dramatische Ensembles machen jede Nuance zwischen Hoffnung und Verzweiflung erlebbar. Die herausragende Akustik der Krypta verleiht Gounods Musik eine neue Unmittelbarkeit: sinnlich, zart und erschütternd schön.
Die Krypta mit ihren 80 Sitzplätzen ist idealer Spielort für dieses unter die Haut gehende Werk. Ohne Abstand zum Publikum singen und spielen die Künstler direkt vor und zwischen ihren Gästen. Leicht gekürzt (ohne Chor) mit exquisiter Klavierbegleitung bleibt der Fokus auf den großen Stimmen und ermöglicht tiefe Einblicke in die Komposition.
Als kleinstes Operntheater Österreichs etabliert, bestechen die Vorstellungen in der KRYPTA durch ihre Direktheit, die hohe Qualität und den ungewöhnlichen Spielort. Tief unter der Wiener Peterskirche gelegen, bietet der intime Saal persönliches Erleben, das lange nachhallt.
Zu jeder Jahreszeit ist die KRYPTA angenehm temperiert.
Dauer 150 Minuten, eine Pause.
Tickets: €48,- Studenten: €20,-
Programm
Handlung:
Erster Akt
Roméo und Mercutio Montaigu sind maskiert auf dem Maskenball der verfeindeten Familie Capulet eingedrungen. Als Roméo Julia, Capulets Tochter, begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch deren Cousin Tybalt erkennt sofort den verhassten Montaigu. Als er Genugtuung fordert, schlichtet Graf Capulet die Situation und lässt den Ball weiter feiern. Romeo und seine Freunde verlassen das Fest.
Zweiter Akt
Nachts schleicht Roméo heimlich in den Garten der Capulets. Als er Julia auf dem Balkon erblickt, gestehen beide einander ihre Liebe. Sie verabreden ihre geheime Hochzeit und trennen sich inniglich.
Dritter Akt
Pater Lorenzo wird von beiden in das Geheimnis ihrer Liebe eingeweiht. In der Hoffnung, den alten Streit der Familien so aufheben zu können, traut er die beiden.
Stéphano sucht derweil vergeblich Roméo. Sein spöttisches Lied über eine bald ihre Familie verlassende Juliette lockt die Capulets an. Aus dem Streit mit den anwesenden Montaigus wird ein Kampf um Leben und Tod. Tybalt tötet Roméos Freund Mercutio. Als Roméo dazu kommt, übermannt ihn der Schmerz. Rasend tötet er Tybalt. Zur Strafe verbannt ihn der Herzog aus der Stadt.
Vierter Akt
Romeo verabschiedet sich von seiner Julia, die ihn nur schweren Herzens ziehen lässt.
Ihr Vater erinnert sie an die Verlobung mit dem Grafen Paris und die baldigst anstehende Hochzeit. Verzweifelt bittet sie den Pater um Hilfe. Lorenzo überlässt ihr einen Trank, der sie in tiefen Schlaf sinken lässt, so dass man sie für tot halten wird. Nach ihrer Beisetzung soll Roméo sie aus der Gruft befreien und mit ihr fliehen. Voller Hoffnung trinkt sie ihn und bleibt wie tot liegen.
Fünfter Akt
Da Lorenzos Nachricht Roméo nicht erreicht hat, glaubt er seine Julia wirklich tot. Allein mit dem vermeintlichen Leichnam in der Gruft der Capulets, trinkt er tödliches Gift. Da erwacht die Geliebte. Als Julia versteht, greift sie nach Roméos Dolch und nimmt sich das Leben.
Ort
Krypta der Peterskirche – Ein einzigartiger Veranstaltungsort im Herzen Wiens
Die Krypta der Peterskirche ist ein außergewöhnlicher und intimer Veranstaltungsort im Herzen von Wien. Gelegen unter der prachtvollen Barockkirche St. Peter am Petersplatz, bietet die Krypta eine einzigartige Atmosphäre für klassische Konzerte, Kammermusik und kulturelle Veranstaltungen.
Mit ihrem historischen Charme, der hervorragenden Akustik und einer unmittelbaren Nähe zum Publikum schafft die Krypta eine besondere Verbindung zwischen Künstlern und Zuhörern. Hier erleben Besucher hochkarätige Musikdarbietungen in einem stilvollen und authentischen Ambiente, das tief in der Wiener Kulturgeschichte verwurzelt ist.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Krypta der Peterskirche ist zentral im 1. Bezirk gelegen und einfach mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U1, U3 Station Stephansplatz – ca. 3 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D, 71 (Haltestelle Stephansplatz/Oper, Kärntner Ring) – ca. 5 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 1A, 2A, 3A (Haltestelle Stephansplatz)
Krypta der Peterskirche – Musikalische Erlebnisse in besonderer Atmosphäre
Ob klassische Konzerte, Kammermusik oder besondere Aufführungen, die Krypta der Peterskirche bietet ein einzigartiges und intensives Konzerterlebnis in einem der schönsten historischen Veranstaltungsorte Wiens.
Termine Oktober 2025
OPER in der KRYPTA - Roméo et Juliette - Charles Gounod
Wien, Krypta Der Peterskirche
Tickets Tickets ProgrammOPER in der KRYPTA - Roméo et Juliette - Charles Gounod
Wien, Krypta Der Peterskirche
Tickets Tickets ProgrammTermine Februar 2026
OPER in der KRYPTA - Roméo et Juliette - Charles Gounod
Wien, Krypta Der Peterskirche
Tickets Tickets ProgrammTermine März 2026
OPER in der KRYPTA - Roméo et Juliette - Charles Gounod
Wien, Krypta Der Peterskirche
Tickets Tickets ProgrammWien, Krypta Der Peterskirche Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Petersplatz 1
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen