Alle Termine
Sigrid Horn & das Nest / Ganes
10.10.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Sigrid Horn & das Nest
Sigrid Horn, Gesang, Ukulele, Klavier
Stefanie Kropfreiter, Viola
Marlene Herbst, Viola
Ulla Obereigner, Violine
Anna Aigner, Violoncello
Ganes
Marlene Schuen, Gesang, Gitarre, Violine
Elisabeth Schuen, Gesang, Violine, Mandoline
Nathalie Plöger, Gesang, Kontrabass
Raffael Holzhauser, Gitarre, Gesang
Stimmige Klänge im Doppelkonzert
Aufgewachsen ist Sigrid Horn, Gewinnerin des Protestsongcontests und Meisterin der Reduktion« (Falter), im Mostviertel – erwachsen geworden ist sie in Wien. Mittlerweile pendelt sie räumlich und künstlerisch zwischen Land und Stadt und nimmt von beidem etwas in ihre Musik mit.
Lieder mit Streichquartett
Sigrid Horn singt in einem nicht klar zuordenbaren Dialekt und begleitet sich mit Ukulele und Klavier. Stefanie Kropfreiter, Marlene Herbst (Bratschen), Ulla Obereigner (Geige) und Anna Aigner (Cello) bilden das wohlige Klang-»Nest«, in das sich die Liedermacherin zurückzieht und das ihren düster-liebevollen Liedern eine ergreifende Intensität verleiht.
Spielfreude aus Ladinien
Mit ihren Texten auf Ladinisch erlangte Ganes weit über die Südtiroler Berge hinaus Bekanntheit. Gegründet wurde die Band u. a. von Elisabeth und Marlene Schuen. Die Schwestern stammen aus La Val, einem Bergdorf in den Dolomiten. Inspiriert von der malerischen Alpenlandschaft und von der Kultur ihrer Heimat spielt das Quartett eine einzigartige Mischung aus alpiner Folklore und anderen Klangwelten aus Pop, Jazz und Lateinamerika.
Programm
»Stimmige Klänge«
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Oktober 2025
Sigrid Horn & das Nest / Ganes
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen