Alle Termine
Südtirol Filarmonica / Götsch / Stecher / Pichler
13.10.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Südtirol Filarmonica, Orchester
Andrea Götsch, Klarinette
Bertold Stecher, Trompete
Michael Pichler, Dirigent
In den Bergen Südtirols, genauer gesagt in Toblach, fand Gustav Mahler in den Jahren 1908 und 1910 seinen letzten kreativen Rückzugsort. Mehr als ein Jahrhundert später macht sich die Südtirol Filarmonica auf den Weg von Mahlers einstiger Sommerheimat nach Wien, um dort erstmals im Konzerthaus aufzutreten.
Unter der Leitung von Michael Pichler erklingen zwei Werke, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden: Der erste Satz aus Mahlers unvollendeter 10. Sinfonie - entstanden in Toblach, und die Uraufführung von »Expedition to Paradise«, einem Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester vom Südtiroler Komponisten und Wahlwiener Gerd Hermann Ortler. Ein maßgeschneidertes Werk für die beiden Solisten Andrea Götsch (Wiener Philharmoniker) und Bertold Stecher (Berliner Philharmoniker).
»Was treibt uns auf den Weg ins Unbekannte? Es ist der gemeinsame Traum vom Paradies.« - so Gerd Hermann Ortler - »Musik überwindet Zeit und Raum – sie verbindet Menschen, Orte und Ideen über Generationen hinweg.«
Südtirol Filarmonica: eine Expedition durch Erinnerungen, die Horizonte erweitern und Verbindungen schaffen.
Die Südtirol Filarmonica vereint all jene Südtiroler Musikerinnen und Musiker, welche in den verschiedensten Orchestern dieser Welt tätig sind. Diese Musikschaffenden treffen sich einmal im Jahr, um gemeinsam zu proben mit anschließender Konzerttournee. Die breite Basis der Südtirol Filarmonica umfasst 352 Musikerinnen und Musiker – 78 davon bilden die Orchesterbesetzung 2025.
Die Südtirol Filarmonica orientiert sich an den Werten »Miteinander« und »Inklusion«, ausgedrückt durch fair pay, equal pay und gender equality.
Programm
Gustav Mahler
Adagio (Symphonie Nr. 10) (1910)
Johann Sebastian Bach
Fuga / Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 (Bearbeitung für Orchester: Anton Webern) (1747/1935)
Gerd Hermann Ortler
Expedition to Paradise. Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester (EA)
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Oktober 2025
Südtirol Filarmonica / Götsch / Stecher / Pichler
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets ProgrammWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen