Alle Termine
T. C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser
19.11.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Besetzung:
T.C. Boyle, Lesung und Gespräch in englischer Sprache
Ben Becker, Lesung in deutscher Sprache
Katja Gasser, Gespräch, Moderation
No way home
Zwei Männer und eine Frau, die sich nicht zwischen ihnen entscheiden kann: Das neue Buch von T.C. Boyle, bekannt durch Romane wie »Wassermusik« und »Blue Skies«, widmet sich dieser altbekannten Konstellation. Der »Godfather der amerikanischen Literatur« liest selbst, Schauspieler Ben Becker leiht ihm eine deutsche Lesestimme und ORF-Literaturchefin Katja Gasser moderiert. In »No way out« beschäftigt sich der Bestsellerautor mit den Irrwegen zwischenmenschlicher Beziehungen, mit Gott, der (amerikanischen) Welt und mit Literatur. Mit feinsinnigem Humor und gesellschaftskritischem Blick erzählt er auf brillante Weise von Terry, einem Arzt aus Los Angeles, der nach dem Tod seiner Mutter in deren Haus in der Wüste Nevadas zieht. Der eigenbrötlerische Terry hätte es verkaufen wollen, aber Bethany, der er in einer Bar begegnet, quartiert sich gegen seinen Willen ein. Dann taucht ihr eifersüchtiger Ex-Freund Jesse auf und warnt ihn: »Sie ist Gift.« Die beiden Männer geraten mitten in der Wüste aneinander. Große Literatur über obsessive Liebe und menschliche Abgründe!
Programm
T. C. Boyle liest auf Englisch aus seinem neuen Roman »No way home« und spricht darüber mit Katja Gasser, Ben Becker liest aus der deutschen Übersetzung
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine November 2025
T. C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser
Wien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Tickets Tickets SaalplanProgrammWien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen