Alle Termine
Tara-Louise Wittwer - Nemesis Töchter | ausverkauft!
23.11.2025 | 19:00 | Wuk Wien
Tara-Louise Wittwer geht im Herbst mit ihrem neuen Buch „Nemesis' Töchter“ auf Tour – Ein feministisches Plädoyer für die Anerkennung weiblicher Wut, Geschichte und Zusammenhalt.
Es ist Zeit, weibliche Wut sichtbar zu machen.
In „Nemesis' Töchter“ nimmt die SPIEGEL-Bestseller-Autorin ihre Leser innen mit auf eine Reise durch 3000 Jahre Geschichte – auf der Suche nach den Wurzeln von Female Rage und dem, was passiert, wenn Frauen sich gegenseitig stärken.
Tara erzählt von Frauen, die Widerstand geleistet haben, von den stillen Heldinnen der Geschichte, von vergessenen Kämpferinnen und unbeugsamen Stimmen – von der Antike bis heute. Mit ihrem typischen Mix aus klarem Blick, fundierter Recherche und klugem Humor entlarvt sie patriarchale Narrative, die Frauen kleinhalten sollen – und stellt ihnen Geschichten der Solidarität und Selbstermächtigung entgegen.
Auf der Bühne teilt Tara-Louise Wittwer ihre persönlichen Gedanken und öffnet einen Raum für Austausch, Reflexion und Empowerment. Wer Tara kennt, weiß: Es wird ehrlich und direkt.
Ein Abend für alle, die weibliche Wut nicht länger unterdrücken, sondern verstehen,teilen und in Veränderung wandeln wollen.
Programm
Tara-Louise Wittwer
Nemesis' Töchter | Tour 2025
Ort
Das WUK ist Kultur, Werkstätte und Lebensraum auf 12.000m². In einem der größten unabhängigen Kulturzentren Europas trifft im WUK künstlerische Praxis, Labor und politisches Engagement aufeinander. Das WUK versteht sich als offener Kulturraum und bietet Platz zum Verweilen, Diskutieren und Erproben.
Die ehemalige Lokomotivfabrik ist nun Heimstätte für einen vier Sparten umfassenden Kulturbetrieb (WUK Kultur und Verwaltung) und rund 150 autonom organisierte Gruppen und Einzelinitiativen (sogenannte Selbstverwaltung bzw. Autonomie). Das WUK ist darüber hinaus Träger von arbeitsmarktpolitischen Bildungs- und Beratungseinrichtungen (WUK Bildung und Beratung). Das WUK steht im Rahmen seiner räumlichen und organisatorischen Möglichkeiten allen Interessierten und künstlerisch, politisch und sozial engagierten Menschen offen. Das WUK bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme. Freiräume können genutzt, soziale künstlerische oder politische Projekte verwirklicht, Serviceleistungen in Anspruch genommen werden. Die Grundbausteine des WUK, Selbstverwaltung und Basisdemokratie, setzen engagierte Partizipation voraus. Der Verein lädt zur Mitgestaltung ein. WUK bewegt - durch seine MitarbeiterInnen, Mitglieder, FreundInnen, FördererInnen, KünstlerInnen und nicht zuletzt durch seine BesucherInnen.
derzeit nicht buchbare Termine
Tara-Louise Wittwer - Nemesis Töchter - ausverkauft
23.11.2025, So - 19:00
Kontingent erschöpft!
Wien, Wuk Wien