Alle Termine
A Tribute To J.J. Cale - Gic & Band spielen J.J. Cale
17.11.2025 | 20:00 | Salzburg Rockhouse
Gic&Band zollen dem dem leisen Architekten des amerikanischen Sounds Tribut: J.J. Cale. Zu hören gibt es Hits, Standards und B-Seiten aus der umfassenden Diskographie des Musikers.
A Tribute To J.J. Cale
J.J. Cale war ein stiller Gigant der Musikgeschichte – ein Musiker, der nie das Rampenlicht suchte, aber Generationen prägte. Als einer der Begründer des Tulsa Sound verschmolz er Blues, Country, Rock und Jazz zu einem entspannten, groovigen Stil, der später weltweiten Einfluss ausübte.
Sein Debütalbum “Naturally“ (1972) brachte den ersten kommerziellen Erfolg mit dem Song „Crazy Mama“, seinem einzigen eigenen Top-40-Hit in den USA. Doch viele seiner größten Songs wurden vor allem durch andere berühmt: Eric Clapton machte “After Midnight“ und “Cocaine“ zu Welthits. Lynyrd Skynyrd verpassten “Call Me The Breeze“ einen Southern-Rock-Anstrich, der den Song in den Rockkanon katapultierte.
Seine Musik war geprägt von Understatement, Minimalismus und einer tiefen rhythmischen Gelassenheit. Von Kollegen wurde Cale oft als „Musician’s Musician“ bezeichnet – ein Künstler, der nicht durch Lautstärke, sondern durch Stil und Authentizität beeindruckte.
Cales Einfluss ist in der Musik von Mark Knopfler, Dire Straits, John Mayer, Beck, Lucinda Williams und vielen mehr spürbar. 2006 veröffentlichte er gemeinsam mit Eric Clapton das Album „The Road to Escondido“, das 2008 mit einem Grammy für das beste zeitgenössische Blues-Album ausgezeichnet wurde.
J.J. Cale war nie laut – aber seine Spuren in der Musik sind tief und unauslöschlich.
“Ich wüsste gar nicht, wie man Songs schreibt, hätte ich J.J. Cale nicht gehört.“
- Eric Clapton
“Neben Hendrix ist Cale einer der besten E-Gitarristen, die ich je gehört habe.“
- Neil Young
GIC & BAND
Angeführt von Georg „Gic“ Gruber, einem der gefragtesten Gitarristen der Salzburger Musikszene, bekannt aus Projekten wie Blueswuzln, Freebird und The Floyd Council sind Gic&Band in klassischer Powertrio-Besetzung mit Mandi Blühweis am Bass und Hannes Gappmaier am Schlagzeug unterwegs. Die Band präsentiert in regelmäßigen Abständen punktgenau umgesetztes Songmaterial, sei es eine Zeitreise durch die Geschichte des Blues, mit Songs von Jimi Hendrix bis Stevie Ray Vaughan, oder das ausladende Eric Clapton Tribute, dass sie im Rockhouse zu Begeisterung der Fans präsentierten.
Virtuose Gitarrensoli, groovigen Rhythmen und eine energiegeladenen Bühnenpräsenz runden die Shows des Trios ab. Die ausgiebige J.J. Cale Retrospektive werden sie mit Gästen praktisch als Sextett auf die Bühne bringen.
BESETZUNG:
Minori Osako: Vocals, Percussion
Klaus Kircher: Vocals, Guitars
Markus Marageter: Vocals, Keyboards
Mandi Blühweis: Bass
Hannes Gappmaier: Drums
Gic Gruber: Vocals, Guitars
Ort
Das Rockhouse ist der Musik-Club in der Stadt Salzburg, der nicht nur für alle Facetten des Rock die Türen öffnet, sondern auch für verschiedenste andere Musikrichtungen.
Seit dem Start am 14. Oktober 1993 finden jährlich rund 300 Konzerte und Veranstaltungen im Saal auf der großen und in der Rockhouse Bar auf der kleinen Bühne statt. Musikalisch geht es von Rock über Jazz, Pop, Folk und Blues, bis hin zu Metal, Punk, Crossover, Underground, Hip Hop, Elektronik und zeitgenössischer, auch experimenteller Musik. Der Geschäftsführer Wolfgang Descho war in den 1980er Jahren als Musikbeauftragter der Jugend-Service-Stelle der Stadt Salzburg und Mitglied der Gruppe Isis Noreia selbst aktiv in der Musikszene verhaftet. Auch heute ist er musikalisch noch mit der Jekyl & Hyde Park Band unterwegs und ohne sein unermüdliches Engagement wäre das Rockhouse in seiner heutigen Form nicht denkbar.
Unter den Konzerten im Rockhouse finden sich nicht nur internationale und nationale Größen und Highlights, sowie Geheimtipps und Rohdiamanten der Musikszene, sondern auch lokale Bands können die große Bühne und das Publikum erobern.
Termine November 2025
Salzburg, Salzburg Rockhouse Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Schallmooser Hauptstrasse 46
5020 Salzburg
Österreich
Stadtplan anzeigen