Alle Termine
Abba - Mamma Mia and much more
10.02.2026 | 20:00 | Salzburg Congress
ABBA – Mamma Mia and much more
Eindrucksvolle und stimmungsstarke Performance
ABBA – Mamma Mia and much more bringt die legendäre Popgruppe ABBA in einer energiegeladenen und beeindruckenden Show auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen wird! Hits wie „Waterloo“, „Fernando“, „Money, Money, Money“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ und viele mehr sorgen für einen unvergesslichen Konzertabend. Das Publikum wird in die 1970er und 80er Jahre zurückversetzt, während es zu diesen unvergesslichen Klassikern mitsingt und tanzt.
Perfekt aufeinander eingespielte internationale Darsteller und Sänger schlüpfen in die Rollen von Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn und präsentieren in einer zweistündigen Show alle großen ABBA-Hits der vergangenen 50 Jahre.
Glamourös, ausgefallen, zauberhaft – ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie prachtvolle Kostüme sorgen für eine authentische Performance im Stil der Originale. Die legendäre schwedische Kultband hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt und vereint alle Generationen in einem unvergesslichen Konzertabend.
Erleben Sie die mitreißende Show live – jetzt Tickets sichern und einen zauberhaften Abend voller ABBA-Hits genießen!
Ort
Das Kongresshaus Salzburg, auch Salzburg Congress, wurde im Juni 2001 eröffnet und zählt zu den modernsten Veranstaltungs- und Kongresshäusern Österreichs.
Im Zuge des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit wurde in den 50er Jahren in Salzburg ein Kongresshaus errichtet. Es wurde im Jahre 1957 am Standort Auerspergstraße/Ecke Rainerstraße direkt angrenzend an den Kurgarten eröffnet. Architekten waren die Wiener Max Fellerer und Eugen Wörle, mit Otto Prossinger und Felix Cevela.
Anfang der 90er Jahre beschloss der Salzburger Gemeinderat das in die Jahre gekommene Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen und ließ 1992 ein Architekten-Gutachterverfahren (Jury-Vorsitz Architekt Hans Hollein) durchführen. Dabei wurde ein Projekt des spanischen Architekten Juan Navarro Baldeweg empfohlen, zwei Jahre später aber wegen baulicher Beanstandungen und zu hohem Preis (440 Millionen Schilling, ca. 32 Mio. Euro) wieder verworfen. 1995 wurde der Architekt Friedrich Brandstätter mit den Planungsarbeiten beauftragt. Diesem wurde das Projekt 1997 entzogen, und dem Architekten Ernst Maurer aus Hollabrunn zur Fortsetzung übergeben.
Der Abbruch des alten Kongresshauses erfolgte im Herbst 1998 und nach Aushebung der Baugrube, Anfang 1999, begann die Errichtung des neuen Gebäudes. Das neue Kongresshaus, nunmehr Salzburg Congress genannt, wurde im Juni 2001 nach nur zweieinhalbjähriger Bauzeit eröffnet. Die Baukosten beliefen sich schlussendlich aber auf knapp über 700 Millionen Schilling, aus städtebaulicher und architektonischer Sicht gab es auch kritische Stimmen.
Termine Februar 2026
Salzburg, Salzburg Congress Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Auerspergstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
Stadtplan anzeigen