Alle Termine
Adventkonzerte im Stephansdom
28.11.2025 - 23.12.2025 | 20:30 | Wiener Stephansdom
Viele Menschen suchen besonders im Advent die Ruhe und Besinnlichkeit unseres Stephansdoms, um sich auf die schönste Zeit des Jahres und das kommende Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Adventskonzerte im Stephansdom laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Diese stimmungsvollen Abende werden mit feierlicher Kammermusik und den schönsten Adventliedern gestaltet und vom Harmonia Ensemble Wien meisterhaft interpretiert, Sopran- und Baritonsolos tragen zur kontemplativen Stimmung bei. An den Adventsonntagen spielen die Domorganisten Ernst Wally und Konstantin Reymaier adventliche Orgelkonzerte mit stimmungsvollen Klassikern sowie Schmankerl und Highlights der Orgelmusik.
Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie einen magischen Adventabend im Stephansdom!
In den Kategorien 3 und 4 haben Sie keine Sicht auf die Künstler. Für ein optimales Konzerterlebnis empfehlen wir Ihnen daher eine höhere Kategorie zu buchen.
Programm
Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, F. Schubert, G. F. Händel und anderen
sowie die schönsten Adventlieder
Ort
Stephansdom Wien – Das Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk gotischer Architektur
Der Stephansdom, auch liebevoll „Steffl“ genannt, ist das bekannteste Wahrzeichen Wiens und eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Europas. Gelegen im Herzen der Wiener Innenstadt, auf dem Stephansplatz, beeindruckt der Dom mit seinem hoch aufragenden Südturm (136,4 Meter), dem farbenprächtigen Ziegeldach und der reich verzierten Fassade.
Seit seiner Errichtung im 12. Jahrhundert ist der Stephansdom das geistliche Zentrum Wiens und ein Symbol für die lange Geschichte und kulturelle Bedeutung der Stadt. Besucher können das beeindruckende Innere mit seinen prachtvollen Altären, kunstvollen Glasfenstern und der berühmten Riesenglocke „Pummerin“ bestaunen. Auch die Katakomben des Doms, in denen zahlreiche historische Persönlichkeiten beigesetzt wurden, sind ein besonderes Highlight.
Neben seiner religiösen Funktion ist der Stephansdom auch ein bedeutender Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Orgelmusik und festliche Gottesdienste.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U1, U3 Station Stephansplatz – direkter Zugang zum Dom
- Linien 1, 2, 71, D (Haltestelle Kärntner Ring, Oper) – ca. 5 Minuten zu Fuß
- Linien 1A, 2A, 3A (Haltestelle Stephansplatz)
Dank seiner zentralen Lage im ersten Bezirk ist der Stephansdom aus allen Teilen Wiens einfach zu erreichen.
Stephansdom Wien – Ein Symbol der Stadt mit beeindruckender Geschichte
Ob als Ort des Glaubens, als historisches Denkmal oder als musikalische Bühne, der Stephansdom fasziniert mit seiner Geschichte, Architektur und kulturellen Bedeutung und zählt zu den beeindruckendsten Bauwerken Europas.
Termine November 2025
Termine Dezember 2025
Wien, Wiener Stephansdom Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Stephansplatz
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen