Alle Termine
Aschenbrödels Traum
29.11.2025 - 08.02.2026 | Wiener Volksoper
Tauchen Sie ein in die fantasievolle Welt von „Aschenbrödels Traum“, einer Märchenoperette, die zwei Epochen miteinander verbindet: Wien im Jahr 1899 und Wien im Jahr 2025. Inspiriert von einem fragmentarisch erhaltenen Ballettprojekt Johann Strauß’ erzählen Martina Eisenreich und Axel Ranisch eine außergewöhnliche, moderne Aschenbrödel-Geschichte – voller Witz, Herz und Magie.
Wien, 1899: Johann Strauß arbeitet an einem neuen Ballett. Eine talentierte Schneiderin, Grete, wird im Modesalon ihrer Stiefmutter von ihren Stiefschwestern verspottet. Doch ein zufälliges Zusammentreffen mit dem Maler Leon verändert alles.
Wien, 2025: Niklas, von seiner Stiefmutter Alice spöttisch „Aschenbrödel“ genannt, entdeckt ein altes Gemälde auf dem Dachboden. Plötzlich vermischen sich Zeiten, Träume und Wirklichkeit – und eine fantastische Reise beginnt, auf der Niklas seinen eigenen Weg findet.
Begleitet von einer wunderbaren neuen Musik von Martina Eisenreich, die die kreative Seele von Johann Strauß aufgreift, erleben Sie eine Operette voller Lebensfreude, Poesie und Humor – in deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Erleben Sie diese einzigartige Inszenierung an der Volksoper Wien! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und lassen Sie sich von Aschenbrödels Traum verzaubern!
Programm
Aschenbrödels Traum
Märchenoperette von Martina Eisenreich und Axel Ranisch
Nach Skizzen von Johann Strauß
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Ort
Volksoper Wien – Musiktheater voll Tradition, Vielfalt und Lebensfreude
Die Volksoper Wien ist eine der führenden Opernbühnen Österreichs und ein fester Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Bekannt für ihr breitgefächertes Programm aus Oper, Operette, Musical und Ballett, bietet sie hochwertige Unterhaltung für ein breites Publikum aller Altersgruppen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1898 begeistert die Volksoper mit charmanten Inszenierungen, herausragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Zu den Klassikern des Hauses gehören weltbekannte Operetten wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauss oder „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, aber auch Opernklassiker, Musicals und zeitgenössische Produktionen sorgen regelmäßig für ausverkaufte Vorstellungen.
Die Volksoper zeichnet sich durch ihre lebendige Atmosphäre und publikumsnahe Aufführungen aus, bei denen Unterhaltung und musikalische Qualität im Vordergrund stehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U6 Station Währinger Straße – Volksoper – direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 40, 41, 42 (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper) – direkt vor dem Haus
Bus:
- Linie 40A (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper)
Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Volksoper Wien – Ein Ort voll musikalischer Begeisterung
Mit ihrem einzigartigen Charme, ihrem facettenreichen Programm und höchstem künstlerischen Anspruch ist die Volksoper Wien eine unverzichtbare Institution des Wiener Kulturlebens.
Termine November 2025
Termine Dezember 2025
Termine Jänner 2026
Termine Februar 2026
Wien, Wiener Volksoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 78
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen