Alle Termine
Der hölzerne Reifen
16.10.2025 | 19:30 | Kultur Kongresszentrum Eisenstadt
Ein Mann kehrt zurück in das Dorf seiner Kindheit. Alles hat sich verändert. Das Elternhaus ist jetzt ein Eissalon. Ein kühler Ort, der einen frösteln lässt. Nicht einmal das geliebte Haselnusseis will schmecken. Wo ist der Geschmack der Kindheit? Wohin sind die Erinnerungen an die einst so lebendige jüdische Gemeinde? Ein hölzerner Reifen findet sich noch. Als Kind konnte man ihn mit einem Stock durchs Dorf rollen, jetzt fällt er immerzu um, ein Stolpern und Stürzen.
Das Theaterstück des mehrfach preisgekrönten Autors Heinz Janisch verdichtet das Buch „Kindheit in Lackenbach“ zu einem so zarten wie nachdenklichen Dramentext, der mit Musik von Ferry Janoska begleitet wird.
Nach der Vorstellung laden wir herzlich zum Publikumsgespräch mit Regie und Schauspieler:innen ein.
Autor: Heinz Janisch
Anregung und Regie: Peter Wagner
Komposition: Ferry Janoska
In Kooperation mit der Theaterinitiative Burgenland – Landestheater der Autor:innen und dem Offenen Haus Oberwart
Programm
DER HÖLZERNE REIFEN – Die späte Heimkehr des Herrn Glück
Ein Theaterstück mit Musik nach dem Buch „Eine Kindheit in Lackenbach“ von Israel A. Glück
Ort
Kongresszentrum Eisenstadt
Das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eignet sich hervorragend für Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Tagungen, Seminare, Messen, Firmen- und Produktpräsentationen. Es umfasst einen großen Saal mit Galerie für 800 Personen und einen kleinen Saal für 273 Personen. Die Säle sind durch eine mobile Wand getrennt, sie können aber auch gemeinsam genutzt werden. Das Haus verfügt über einen Festsaal für 120 Personen im 3.Obergeschoss, der durch mobile Trennwände in drei Tagungsräume unterteilt werden kann. Neben einem großen Cateringbereich stehen noch zwei weitere Tagungsräume zur Verfügung.
Im Erdgeschoß ist die Burgenländische Landesgalerie mit drei Ausstellungsbereichen untergebracht.
Die Landeshauptstadt Eisenstadt liegt nur 50 km von Wien entfernt und ist über die A3 leicht erreichbar. Es besteht sowohl eine Bus- als auch Bahnverbindung nach Wien. Die Freistadt Eisenstadt mit ihrem barocken Stadtkern und der Fußgängerzone wird vom Schloss Esterházy und dem Bischofsdom beherrscht. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählen die Haydnkirche und der Schlosspark, einer der schönsten Landschaftsgärten Mitteleuropas des 18.Jahrhunderts.
Termine Oktober 2025
Eisenstadt, Kultur Kongresszentrum Eisenstadt Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Franz Schubert-Platz 6
7000 Eisenstadt
Österreich
Stadtplan anzeigen