Alle Termine
Der Zarewitsch
13.04.2026 - 25.06.2026 | Wiener Volksoper
Erleben Sie Der Zarewitsch, Franz Lehárs tief berührende Operette über Einsamkeit, Sehnsucht und unerfüllte Liebe.
Der junge Thronfolger Aljoscha fühlt sich verloren in einer Welt, die ihm keine echte Nähe erlaubt. Er meidet den Kontakt zu Frauen, sehnt sich jedoch unbewusst nach Liebe und Geborgenheit. Diese Sehnsucht findet Erfüllung, als ihm ein vermeintlich junger Mann begegnet – ein “Engel“, der sich bald als verkleidetes Ballettmädchen Sonja entpuppt. Inmitten höfischer Intrigen blüht eine zarte, verbotene Liebe auf. Doch ihre Beziehung ist nicht standesgemäß, und das Schicksal verlangt Opfer. Werden Aljoscha und Sonja den Mut haben, für ihre Gefühle zu kämpfen?
Der niederländische Regisseur und bildende Künstler Steef de Jong interpretiert Der Zarewitsch neu: Er verlegt die Handlung aus dem historischen Russland in ein traumhaftes Märchenland. Auf der Bühne entsteht ein live animierter Stummfilm – fantasievoll gestaltet mit gezeichneten Kulissen und Projektionen, die live gefilmt werden. Vier Sängerinnen und Sänger erwecken diese zauberhafte Welt mit großem Feingefühl und poetischer Kraft zum Leben.
Tauchen Sie ein in eine Operettenwelt, die berührt, überrascht und verzaubert!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Bühnenereignis voller Romantik, Fantasie und Emotionen!
Programm
Der Zarewitsch
Operette von Franz Lehár
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Ort
Volksoper Wien – Musiktheater voll Tradition, Vielfalt und Lebensfreude
Die Volksoper Wien ist eine der führenden Opernbühnen Österreichs und ein fester Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Bekannt für ihr breitgefächertes Programm aus Oper, Operette, Musical und Ballett, bietet sie hochwertige Unterhaltung für ein breites Publikum aller Altersgruppen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1898 begeistert die Volksoper mit charmanten Inszenierungen, herausragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Zu den Klassikern des Hauses gehören weltbekannte Operetten wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauss oder „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, aber auch Opernklassiker, Musicals und zeitgenössische Produktionen sorgen regelmäßig für ausverkaufte Vorstellungen.
Die Volksoper zeichnet sich durch ihre lebendige Atmosphäre und publikumsnahe Aufführungen aus, bei denen Unterhaltung und musikalische Qualität im Vordergrund stehen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U6 Station Währinger Straße – Volksoper – direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 40, 41, 42 (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper) – direkt vor dem Haus
Bus:
- Linie 40A (Haltestelle Währinger Straße/Volksoper)
Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Volksoper Wien – Ein Ort voll musikalischer Begeisterung
Mit ihrem einzigartigen Charme, ihrem facettenreichen Programm und höchstem künstlerischen Anspruch ist die Volksoper Wien eine unverzichtbare Institution des Wiener Kulturlebens.
Termine April 2026
Termine Mai 2026
Termine Juni 2026
Wien, Wiener Volksoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Währingerstraße 78
1090 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen