Alle Termine
Ekkstacy
27.11.2025 | 20:00 | Szene Wien
Nach dem Erfolg seines selbstbetitelten Studioalbums EKKSTACY aus dem Jahr 2024 traf der 23-Jährige die ungewöhnliche Entscheidung, wieder in seine Heimat zu ziehen. Er verließ Los Angeles, seine Heimat der letzten Jahre. Er versuchte es mit New York City („Es war furchtbar, miserabel“), bevor er in die ruhige Einsamkeit Vancouvers zurückkehrte, wo er aufwuchs und wo seine Eltern noch immer leben. „Hier zu leben ist lahm“, sagte Ekkstacy – Stacy, wenn er Feierabend hat. „Aber es ist gemütlich.“ Die Ruhe von British Columbia war eine notwendige Erholung. Während einer Europatournee im Jahr 2024 verfiel Stacy in einen Teufelskreis aus wilden Partys. „Viele Drogen und viel Alkohol – Psychose“, sagte er. Stacy hatte geschworen, nie wieder Drogen zu nehmen, nachdem er in der Highschool nach einem Horrortrip ins Krankenhaus gekommen war, aber Europa änderte etwas in seinem Gehirn: „Ich dachte, hier ist alles sicher.“ Dieser dunkle Kreislauf setzte sich fort, als er in die Staaten zurückkehrte, und da wusste er, dass es Zeit für eine Veränderung war.
„Ich habe richtig, richtig, richtig hart gefeiert“, sagte Stacy. „Und dann traf ich dieses Mädchen. Und da dachte ich mir, ich sollte wahrscheinlich aufhören.“ Sein nächstes Studioalbum „Forever“ schrieb er mehr oder weniger nüchtern – und verliebt. Während frühere Werke von Künstlern wie The Drums, Lil Peep, Current Joys und The Smiths inspiriert waren – und Ekkstacys Sound mit modernem, aber düsterem Post-Punk-Malaise durchdrangen –, besitzt sein viertes Album ein frisches Gefühl von Klarheit und Fokus: ein Abstreifen der Schlangenhaut. Erneuerung. „Die meisten dieser Songs habe ich stocknüchtern bei mir zu Hause geschrieben“, sagte Stacy. „Ich will nicht mehr über meine Ex-Freundinnen schreiben. Ich will nicht über die Bellas reden.“
Ort
Die Szene Wien ist eine der traditionsreichsten Konzert-Locations der Stadt. Hier kann man sich von der Live-Qualität heimischer und internationaler Künstler überzeugen.
Beleuchtete Bühne
Seit über 25 Jahren ist die Szene Wien ein fixer Bestandteil des Wiener Nachtlebens. Dank der Vielfalt und dem breit gefächerten Angebot war und ist sie ein beliebter Ort bei Fans von Live-Musik: von Alternativ bis Indie, von Rock/Pop bis Blues über Folk, Singer/Songwriter, Avantgarde und Experimental - auch Kabarett und Theater finden hier ihren Platz. Ebenso ist die Förderung lokaler Musiker ein Bestreben der Betreiber.
Zu ihrem guten Ruf gelangte die Location vor allem auch durch eine exzellente Soundqualität. So gastierten bereits zahlreiche bekannte Künstler in der Szene. Darunter etwa die Dresden Dolls, Sepultura, Tito & Tarantula, Einstürzende Neubauten, Calexico und viele mehr.
Mitten in Simmering gelegen, ist die Szene leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben der Konzerthalle gibt es noch ein kleines Café, in dem Getränke und Snacks angeboten werden. Der gemütliche Garten wird im Sommer gern vor oder nach den Konzerten zum geselligen Beisammensein genutzt.
Wien, Szene Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Hauffgasse 26
1110 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen