Alle Termine
Gandalf / Big Island Orchestra / Martin Gellner
25.10.2025 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
Gandalf, Klavier, Keyboard, Gitarre
Big Island Orchestra, Orchester
Martin Gellner, Dirigent, Orchestrator
und Gäste
»EARTHEANA« versteht sich als Welt-Symphonie. Verbunden durch ein Leitmotiv führt sie durch alle Kontinente, inspiriert von der Musik unterschiedlicher Kulturen.
Musik ist für Gandalf eine Sprache, die alle Völker dieser Erde miteinander verbindet. In seiner aktuellen Komposition folgt der seit mehr als vier Jahrzehnten international erfolgreiche Künstler seiner Vision, Grenzen zwischen gängigen Clichés und Stilrichtungen zu überwinden.
Den kongenialen Partner, um seine musikalische Weltreise auf die Bühne zu bringen, fand Gandalf in Martin Gellner. Als Komponist, Musikproduzent und Dirigent ist er Spezialist für Crossover-Orchestermusik. 2018 dirigierte er »Hollywood in Vienna«, arbeitet mit Hans Zimmer sowie anderen Top-Komponisten der US-Musikszene und zahlreichen weiteren Künstler:innen zusammen.
Das Big Island Orchestra wurde 2020 von Martin Gellner und der Bratschistin Lena Fankhauser gegründet. Es interpretiert Musik von Barock bis Gegenwart – Klassik, Filmmusik, World und Crossover. So spielte das B.I.O. unter anderem den Soundtrack zu Borat Subsequent Movie Film (Oscar-nominiert, Golden Globe 2021) ein.
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Oktober 2025
Gandalf / Big Island Orchestra / Martin Gellner
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Tickets Tickets SaalplanWien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen