Alle Termine
Gernot Kulis - Ich kann nicht anders
21.01.2026 | 20:00 | Salzburg Congress
Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.
Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
Ausgestattet mit der K.I. – der Kulis Intelligenz – nimmt er sich in seinem neuen Programm der großen und kleinen Fragen seines Lebens an – stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden. Und das wie immer auf seine unverwechselbare Art: energiegeladen, vielstimmig, mit vollem Körpereinsatz und einem Tempo, das einem den Atem raubt.
Gernot Kulis kann eben nicht anders.
Ein Programm über Freundschaft, Ehe und smarte Haushaltsgeräte, die einfach zu viel wissen.
Programm
Gernot Kulis
Ich kann nicht anders
Ort
Das Kongresshaus Salzburg, auch Salzburg Congress, wurde im Juni 2001 eröffnet und zählt zu den modernsten Veranstaltungs- und Kongresshäusern Österreichs.
Im Zuge des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit wurde in den 50er Jahren in Salzburg ein Kongresshaus errichtet. Es wurde im Jahre 1957 am Standort Auerspergstraße/Ecke Rainerstraße direkt angrenzend an den Kurgarten eröffnet. Architekten waren die Wiener Max Fellerer und Eugen Wörle, mit Otto Prossinger und Felix Cevela.
Anfang der 90er Jahre beschloss der Salzburger Gemeinderat das in die Jahre gekommene Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen und ließ 1992 ein Architekten-Gutachterverfahren (Jury-Vorsitz Architekt Hans Hollein) durchführen. Dabei wurde ein Projekt des spanischen Architekten Juan Navarro Baldeweg empfohlen, zwei Jahre später aber wegen baulicher Beanstandungen und zu hohem Preis (440 Millionen Schilling, ca. 32 Mio. Euro) wieder verworfen. 1995 wurde der Architekt Friedrich Brandstätter mit den Planungsarbeiten beauftragt. Diesem wurde das Projekt 1997 entzogen, und dem Architekten Ernst Maurer aus Hollabrunn zur Fortsetzung übergeben.
Der Abbruch des alten Kongresshauses erfolgte im Herbst 1998 und nach Aushebung der Baugrube, Anfang 1999, begann die Errichtung des neuen Gebäudes. Das neue Kongresshaus, nunmehr Salzburg Congress genannt, wurde im Juni 2001 nach nur zweieinhalbjähriger Bauzeit eröffnet. Die Baukosten beliefen sich schlussendlich aber auf knapp über 700 Millionen Schilling, aus städtebaulicher und architektonischer Sicht gab es auch kritische Stimmen.
Termine Jänner 2026
Salzburg, Salzburg Congress Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Auerspergstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
Stadtplan anzeigen