Alle Termine
Hans Sigl
09.12.2025 | 20:00 | Wiener Konzerthaus- Großer Saal
Besetzung:
Hans Sigl, Lesung
Darauf können sich seine zahlreichen Fans und Follower jetzt schon freuen! Hans Sigl, österreichischer Schauspieler und Moderator, bekennender Literaturfan und allseits beliebter ZDF-»Bergdoktor«, geht im Dezember 2025 erstmals auf große vorweihnachtliche Lese-Tournee mit dem Titel »Weiße Weihnacht – Eine literarische Schlittenfahrt«.
In dem von ihm selbst zusammengestellten literarischen Mix aus ebenso heiteren wie besinnlichen Geschichten von Autoren wie Rainer Maria Rilke, Hans Christian Andersen, Oscar Wilde, Antoine de Saint-Exupéry bis Luise Kaschnitz und Kurt Tucholsky sowie der berühmten »Geschichte vom Lametta« führt Sigl mit Empathie (und einer gelegentlichen Prise Ironie) durch Freud und Leid sowie manch‘ wundersame Begebenheit der schönsten Jahreszeit. Seine entspannte Bühnenpräsenz macht diese literarische Schlittenfahrt zu einem besonderen Genuss: Denn Sigl verfügt über die hohe Kunst, sein Publikum einen ganzen Abend lang souverän mit Gefühl und Präsenz in fremde Welten zu entführen.
Musikalisch begleitet und stimmungsvoll gerahmt wird der Abend von Katharina Königsfeld, erfolgreiche Orgel- und Klaviervirtuosin sowie renommierte Leiterin der Internationalen Kitzbüheler Orgelakademie. Im Wiener Konzerthaus lässt sie am 9. Dezember klangprächtig die Große Orgel ertönen und wird dabei von einem Kinderchor begleitet.
Hans Sigl: »Ich liebe die Nähe zum Live-Publikum. Neben meiner schauspielerischen Film- und TV-Tätigkeit habe ich schon immer davon geträumt, einen eigenen Literaturabend zu inszenieren und damit durch die Lande zu reisen. Dieser Traum wird jetzt wahr!«
Programm
Hans Sigl
»Weiße Weihnacht – Eine literarische Schlittenfahrt«
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Wien, Wiener Konzerthaus- Großer Saal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen