Alle Termine
Jubiläumsgala - 400 Jahre Theater am Mirabellgarten
27.09.2025 | 19:00 | Landestheater Salzburg
Eine hochkarätige Operngala, ein sinnlicher Ballettabend, ein Fest des Schauspiels, Höhepunkte aus dem Jugendprogramm und ein Programm für alle Sinne mit den Publikumslieblingen des Ensembles – das ist die Jubiläumsgala des Salzburger Landestheaters.
Was gibt es zu feiern? Seit 400 Jahren existiert ein Theaterbau am Mirabellgarten, vor 250 Jahre wurde das Hoftheater in Salzburg eröffnet.
Die Sparte Oper präsentiert einige der schönsten Arien und Ensembles des Opernrepertoires mit dem Mozarteum Orchester unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Leslie Suganandarajah. Das Schauspiel zeigt Ausschnitte aus dem Stück “Das Ballhaus“, das Erfolgsautor John von Düffel für das Landestheater geschrieben hat und die Historie des Ballhauses lustvoll beleuchtet. Musical und Junges Land präsentieren selbst geschaffene, zeitgenössische Par-force Stücke, der Opernchor brilliert mit einigen der schönsten Chorwerken und der Salzburger Festspiele singt ein mitreißendes, internationales Programm. Die Sparte Ballett glänzt mit einigen Höhepunkten des Repertoires sowie einer Vorschau auf die neue Saison. Zum Festakt haben sich die Landeshauptfrau und der Bürgermeister der Stadt Salzburg angekündigt.
Das Jahr 2025 ist ein doppeltes Jubiläumsjahr für das Salzburger Landestheater. Im Jahr 1625 wurde an der Stelle des heutigen Landestheaters das sogenannte Ballhaus, das erste Gebäude für Theater in der Stadt Salzburg erbaut. Hier wurden Bälle gefeiert, aber auch zur körperlichen Ertüchtigung beim Ballspiel diente das Haus. Und wir können 250 Jahre Hoftheater in Salzburg feiern. Im Jahr 1775 wurde der Vorgängerbau des aktuellen Gebäudes als prächtiges Logentheater eröffnet. Auch dessen Geschichte wird lustvoll in der Gala präsentiert.
Alle Sparten und alle künstlerisch-technischen Abteilungen des Salzburger Landestheaters tragen zu einer großen Feier des Theaters bei: 400 Jahre Theater am Mirabellgarten, 250 Jahre Hoftheater in Salzburg.
Ort
Das Salzburger Landestheater ist ein Theater im österreichischen Salzburg mit eigenen Ensembles für Schauspiel und Musiktheater (Oper, Operette, Musical). Das Gebäude mit 697 Sitzplätzen wird im Sommer auch von den Salzburger Festspielen für Schauspielaufführungen sowie gelegentlich für Operninszenierungen genutzt.
Das Haus steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg.
1775 ließ Fürsterzbischof Hieronymus Franz Josef von Colloredo-Mannsfeld das zum „Zwecke des allseits beliebten Ballspielens“ von Fürsterzbischof Paris von Lodron 1625 errichtete Ballhaus am Hannibalplatz (heute Markatplatz) schleifen und ein Fürsterzbischöfliches Hoftheater erbauen. Seinerzeit lag es direkt an der Uferpromenade der Salzach. Es wurde mit Die Gunst des Fürsten von Christian Heinrich Schmid eröffnet. Das Logentheater erwies sich schon bald als zu klein und wurde bereits 1788 umgebaut.
Ab 1803 hieß das Haus Kurfürstliches Theater, ab 1808 k.k. Nationaltheater. 1809 kam Salzburg kurz unter französische Verwaltung und wurde 1810 bayerische Provinz, das Theater wurde zu der Zeit Königliches National Theater genannt. 1892 kam das alte Theater in den Besitz des Stadtmagistrates und wurde aufgrund von Sicherheitsmängeln abgerissen.
Das Wiener Büro Fellner & Helmer errichtete 1892 bis 1893 ein neues Haus im neubarocken Stil (unansehnlich von Außen), das nach vormittägiger Schlusssteinlegung am Abend des 1. Oktober 1893, als Neues Stadttheater im Beisein von Erzherzog Ludwig Viktor eröffnet wurde. Zur Eröffnung wurde die Ouvertüre zu Mozarts Oper La Clemenza di Tito gespielt, gefolgt von einem Prolog von Josef Kollmenn und Ludwig Fuldas Schauspiel „Der Talisman“. 1924 wurde das Haus renoviert, 1938 bis 1939 von Josef Holzinger und Paul Geppert d. J. umgebaut. Am 7. August 1939 wurde das Haus (im Rahmen der Salzburger Festspiele) mit Mozarts Entführung aus dem Serail wiedereröffnet (Dirigent: Karl Böhm). Seit 1940 heißt das Theater Landestheater. In den Jahren 2003 und 2004 wurde das Theater umfassend renoviert.
Termine September 2025
Jubiläumsgala - 400 Jahre Theater am Mirabellgarten
Salzburg, Landestheater Salzburg
Tickets TicketsSalzburg, Landestheater Salzburg Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Schwarzstraße 22
5020 Salzburg
Österreich
Stadtplan anzeigen