Alle Termine
Katlix
14.02.2026 | 20:00 | Chelsea Wien
Katlix geht 2026 auf „zu schön, um’s nicht zu teilen“-Tour
Good News: Gerade erst hat katlix bei fünf Stopps der restlos ausverkauften Ritter Lean-Tour abgerissen. Alle, die seitdem auf weitere Live-Shows des Hamburgers warten, können sich freuen: Denn im Frühjahr 2026 geht katlix auf große „zu schön, um’s nicht zu teilen“-Tour, die ihn auf zehn Konzerten durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt. Nach millionenfach gestreamten Songs wie „115 Tage“ oder „Missed Calls“ hat katlix mit „I HATE KATLIX“ im letzten Dezember sein bisher persönlichstes Projekt veröffentlicht – eine EP, die zwischen Taubheit und Selbstfindung pendelt, zwischen Rückzug und Wiederankommen. „Ich wusste nicht, ob ich jemals wieder auf eine Bühne gehen kann. Aber irgendwann habe ich gemerkt: Musik ist das Einzige, das mir wirklich hilft“, erinnert sich katlix. Diese Erkenntnis hat der Hamburger nicht nur zurück ins Studio gebracht, sondern auch auf die Bühne. Dorthin, wo seine Songs nicht nur gehört, sondern gefühlt werden. Wo jeder Track zum Soundtrack einer Nacht wird, die man nicht alleine verbringt. Live bedeutet das: Die Shows von katlix bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie – Augen zu, Arme hoch, irgendwo in der Menge, während jeder Song genau da trifft, wo man ihn gerade braucht. Zu schön, um’s nicht zu teilen.
Programm
Katlix
„zu schön, um’s nicht zu teilen“ Tour
Ort
Nachdem im alten Chelsea, die Probleme mit Hausbewohnern und Behörden weiter eskalierten, musste das Chelsea schließlich im September 1994 zwangsweise geschlossen werden. Ein neuer Standort konnte jedoch schnell in den Stadtbahnbögen am Lerchenfeldergürtel, nicht weit von der alten Adresse, gefunden werden.
Der neue Chelsea Musicplace nahm am 8.6. 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen wieder zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Das ursprüngliche Konzept blieb im Großen und Ganzen unverändert: Täglich wechselnde DJ-Reihen, dazu regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands.
Das Chelsea besteht nunmehr aus vier U-Bahnbögen, wobei zwei Bögen als Konzertraum und zwei als Clubraum genützt werden. Im Sommer ist auch ein Schanigarten angegliedert. In den Konzerträumen finden etwa 250 Besucher Platz, bei den Wochenend-Dj-Partys circa 400 Gäste. Bei diesen Events gibt es auch einen Dancefloor.
Ein weiteres Standbein des Chelsea sind die umfangreichen Fußballübertragungen, auf vier Großbild-Leinwänden und etlichen Plasma-Screens. Ein Herzstück dabei ist klarerweise die englische Premier-League. So wie der Musikclub stark englischen Vorbildern verpflichtet ist und das Getränkesortiment mit zahlreichen ausgesuchten englischen und irischen Bier-, sowie schottischen Whiskysorten aufwartet, ist eben auch der englische Fußball eine große Leidenschaft des Chelsea-Betreibers Othmar Bajlicz, der übrigens auf eine Karriere als Profi-Kicker zurückblicken kann.
Wien, Chelsea Wien Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: U-Bahnbögen 29-30
1080 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen