Alle Termine
La Philharmonica
25.01.2026 | 19:30 | Wiener Konzerthaus - Mozartsaal
Besetzung:
La Philharmonica
Lara Kusztrich, Violine
Adela Frăsineanu-Morrison, Violine
Ursula Ruppe, Viola
Ursula Wex, Violoncello
Andrea Götsch, Klarinette
Sophie Dervaux, Fagott
Anna Gruchmann, Kontrabass
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)
Tristan Schulze
L'Opera
Jean Françaix
Divertissement für Fagott und Streicher
John Williams
Suite aus »Memoirs of a Geisha« (Auszüge in Bearbeitung von Tibor Kovacs)
Georg Breinschmid
Zwiefacher Suite
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung: David Pennetsdorfer) (1874)
Constanze Geiger
Franz Joseph Marsch (Bearbeitung: Ursula Erhart-Schwertmann)
Josef Strauß
Winterlust. Polka schnell op. 121
Mathilde von Kralik
Neues Wiener Journal-Walzer (Bearbeitung: Josef Reif) (1930)
Anna Gräfin Buttler-Stubenberg
Tratsch-Polka (Bearbeitung: Ursula Erhart-Schwertmann)
Johann Strauß (Sohn)
Csardas (Ritter Pázmán op. 441) (Bearbeitung: Josef Reif) (1892)
Wo die Zitronen blühn. Walzer op. 364 (Bearbeitung: Josef Reif) (1874)
Ort
Wiener Konzerthaus – Ein Tempel der Musik und Kultur
Das Wiener Konzerthaus ist eine der bedeutendsten Konzert- und Kulturstätten Europas und ein zentraler Bestandteil des Wiener Musiklebens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 steht es für musikalische Exzellenz, stilistische Vielfalt und künstlerische Innovation. Mit vier beeindruckenden Sälen – dem Großen Saal, Mozart-Saal, Schubert-Saal und Berio-Saal – bietet das Konzerthaus eine einzigartige Klangqualität und Platz für bis zu 1.865 Gäste.
Von klassischer Musik und Oper über Jazz, Weltmusik und zeitgenössische Klänge – das Wiener Konzerthaus ist bekannt für seine breite Programmvielfalt, die internationale Stars ebenso wie junge Talente auf die Bühne bringt. Neben den Wiener Philharmonikern treten hier weltbekannte Orchester, Solisten und Ensembles auf und machen das Haus zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Musikliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wiener Konzerthaus liegt zentral im 3. Bezirk und ist hervorragend mit den Öffis erreichbar:
U-Bahn:
- U4 Station Stadtpark – ca. 5 Minuten zu Fuß
- U3/U4 Station Landstraße (Wien Mitte) – etwa 10 Minuten zu Fuß
Straßenbahn:
- Linien 2, 71, D (Haltestelle Schwarzenbergplatz) – ca. 3 Minuten zu Fuß
Bus:
- Linie 4A (Haltestelle Schwarzenbergplatz)
Bahn:
- Wien Mitte/Landstraße (Anschluss zu CAT, S-Bahn und U-Bahn) – ca. 10 Minuten zu Fuß
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Wiener Konzerthaus sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher bequem erreichbar.
Wiener Konzerthaus – Musikgenuss auf höchstem Niveau
Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Wiens verbindet das Wiener Konzerthaus Tradition und Moderne in einzigartiger Weise. Hier erleben Besucher unvergessliche Konzerterlebnisse in einem der schönsten Konzertsäle der Welt.
Termine Jänner 2026
Wien, Wiener Konzerthaus - Mozartsaal Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Lothringerstraße 20
1030 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen