Alle Termine
Longines Global Champions Tour Vienna 2025 - Tageskarte Samstag | ausverkauft!
27.09.2025 | 08:45 | Schloss Schönbrunn - Ehrenhof
LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR VIENNA 2025
Schloss Schönbrunn – Ehrenhof, Wien
26. – 28. September 2025
Ein Pferdesport-Highlight der Extraklasse im Herzen Wiens
Nach Stationen in Metropolen wie Doha, Mexico City, Shanghai, Madrid, Cannes, Paris, Monaco, London und New York macht die Longines Global Champions Tour 2025 Halt in Wien und verwandelt den Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in eine beeindruckende Springreit-Arena.
Vom 26. bis 28. September 2025 erleben Sie die Weltelite des Reitsports in hochkarätigen Bewerben:
- Beim prestigeträchtigen Longines Global Champions Tour Grand Prix von Wien treten internationale Top-Athletinnen und -Athleten im Einzel an.
- In der GCL – Global Champions League kämpfen die besten Teams der Welt um Punkte im härtesten Mannschaftswettbewerb des Springreitens.
Ticketinformationen
Arena Ticket – Allgemeiner Eintritt
- Zugang zum Veranstaltungsgelände, Shopping Village und zur öffentlichen Tribüne
- Freie Platzwahl auf der Tribüne (nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, sitzt zuerst)
- Optimale Sicht auf das Geschehen von der Längsseite der Arena
- Kinder unter 11 Jahren haben freien Eintritt
Panorama Ticket – Überdachte Tribüne mit Panoramablick
- Zugang zur überdachten Tribüne mit bestem Blick auf das Turnier
- Freie Platzwahl (nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, sitzt zuerst)
- Kinder unter 4 Jahren kostenlos (ohne eigenen Sitzplatz)
Freuen Sie sich auf Weltklasse-Sport, ein unvergleichliches Ambiente und ein Wochenende voller Spannung im Herzen Wiens. Jetzt Tickets sichern für die Longines Global Champions Tour Vienna 2025!
Ort
Das Schloss Schönbrunn, in seiner heutigen Form im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz für Kaiserin (eigentlich Kaisergattin und Erzherzogin) Maria Theresia errichtet, liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle „entdeckt“ und ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn“.
Das Schloss Schönbrunn zählt 1441 Zimmer verschiedenster Größe. Ein Teil davon, der nicht zum Museum gehört, wird von der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. als Wohnungen an Privatpersonen vermietet. Der Großteil des Schlosses fungiert jedoch als Museum, das 2016 rund 3,7 Millionen Besuche zählte. Der Park und seine Einrichtungen ziehen weitere rund 5 Millionen an, in Summe also etwa 8,7 Millionen Besuche pro Jahr. Das Areal ist eine der meistbesuchten Wiener Sehenswürdigkeiten. Neben seiner touristischen Funktion ist auch seine Funktion als Naherholungsgebiet für die dicht verbauten Gebiete der angrenzenden Bezirke 12, 13, 14 und 15 wichtig.
derzeit nicht buchbare Termine
Longines Global Champions Tour Vienna 2025 - Tageskarte Samstag - ausverkauft
27.09.2025, Sa - 08:45
Kontingent erschöpft!
Wien, Schloss Schönbrunn - Ehrenhof