Alle Termine
Lukas Resetarits - Glück
14.11.2025 | 19:30 | Stadttheater Berndorf
Glück gehabt!
Ruft man einem Menschen zu, der gerade einer gefährlichen, ja lebensbedrohlichen Situation entronnen ist!
„Da hast du aber Glück gehabt!“
Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“?
Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein Neues Glück?
Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet?
„Fass das Glück!“ hieß ein Radioquiz mit Maxi Böhm in den 1950ern, dort konnte man, wenn man „Glück“ hatte, einen Tlapa-Anzug oder eine Großpackung Persil gewinnen.
Großes Glück = Anzug, Kleines Glück = Waschpulver
Was ist der Unterschied zwischen Massel und Glück?
Man kann was vermasseln, aber kann man auch was verglücken?
Was ist das Gegenteil von Glück? Pech? Unglück??
Fragen über Fragen über Glück.
All diese Fragen, und viele mehr, stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.
Eine Satire von Lukas Resetarits und Kathrin Resetarits
Glück Auf! Glück Zu!
Eine Reise ins Glück....
Programm
Lukas Resetarits
Glück
Ort
Das Stadttheater Berndorf, als Kaiser-Franz-Joseph-Theater 1897/98 erbaut, ist ein Theater in der Stadtgemeinde Berndorf in Niederösterreich.
Der Innenraum des Theaters wurde am 26. September 1902 durch einen Brand schwer beschädigt, aber nach den originalen Plänen bis Oktober 1903 wieder restauriert. Die Kosten übernahm abermals Arthur Krupp. Mit dem Ersten Weltkrieg kam der regelmäßige Spielbetrieb zum Erliegen, 1930 wurde ein Kino eingerichtet. Am 10. Mai 1944 wurden Auffahrt und Eingang des Theaters durch Bombentreffer beschädigt, am 4. Juli 1944 richtete das Hochwasser der Triesting weiteren Schaden an.1960 schenkten die Vereinigten Metallwerke Ranshofen-Berndorf das baufällige Stadttheater der Gemeinde, die mit Hilfe der Niederösterreichischen Landesregierung von 1960–64 eine Sanierung durchführte. Dabei wurden der Außenputz und das Dach erneuert und die Bühneneinrichtung modernisiert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 4,7 Millionen Schilling, dem beinahe Doppelten der veranschlagten Kosten. Eine tiefgreifende Restaurierung erfolgte 1986–92 durch Robert Krapfenbauer und H. Scheifinger.
Das Theater hatte nie ein eigenes Ensemble. Heute verfügt es über 488 Sitzplätze. Seit 1989 ist das Theater Spielstätte der Berndorfer Festspiele (Berndorfer Theatersommer), die ersten 22 Jahre unter der Intendanz von Felix Dvorak, der 2011 von Michael Niavarani abgelöst wurde.
Termine November 2025
Berndorf, Stadttheater Berndorf Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Kislingerplatz 6
2560 Berndorf
Österreich
Stadtplan anzeigen