Alle Termine
Madama Butterfly
05.12.2025 - 17.03.2026 | Wiener Staatsoper
Entdecken Sie Puccinis herzzerreißende Oper “Madama Butterfly“ an der Wiener Staatsoper! Diese japanische Tragödie erzählt die bewegende Geschichte der jungen Cio-Cio-San, genannt Butterfly, die sich in den amerikanischen Marineleutnant Benjamin Franklin Pinkerton verliebt. Für ihn ist die Ehe eine unverbindliche Annehmlichkeit, doch für Butterfly bedeutet sie alles.
Nachdem sie zum Christentum übertritt und den Bruch mit ihrer Familie in Kauf nimmt, bleibt sie allein in Nagasaki zurück, während Pinkerton in die USA zurückkehrt. Drei Jahre später kehrt er mit seiner neuen Frau zurück, um das Kind, das Butterfly nach seiner Abreise geboren hat, zu sich zu holen. In tiefster Verzweiflung bereitet Butterfly das Kind zur Abreise vor und nimmt sich das Leben.
Diese poetische Inszenierung, reich an japanischen Stilelementen, wurde vom 2008 verstorbenen Hollywoodregisseur Anthony Minghella geschaffen und ist eine Koproduktion der Metropolitan Opera New York, der English National Opera und dem Litauischen Nationaltheater für Oper und Ballett. Carolyn Choa, die mit Minghella verheiratet war, übernahm die aufwändige Neueinstudierung für die Premiere an der Wiener Staatsoper im September 2020.
Puccini bereichert seine Musiksprache durch originale und vermittelte fernöstliche Quellen und setzt damit eine Kolonialismuskritik in Szene. Er verwendet Melodien einer in der Schweiz für den Export nach China hergestellten Spieluhr, ein um japanische Instrumente erweitertes Schlagwerk und ließ sich von einer Kabuki-Theater-Aufführung inspirieren. Der Exotismus in Puccinis Butterfly-Partitur ist mehr als nur folkloristisches Dekor, sondern macht das Werk für postkoloniale Fragestellungen fruchtbar.
Erleben Sie die tiefen Emotionen und die tragische Schönheit von “Madama Butterfly“. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses unvergessliche Opernerlebnis an der Wiener Staatsoper!
Programm
Madama Butterfly
Giacomo Puccini
Tragedia giapponese
Text Luigi Illica & Giuseppe Giacosa
Ort
Wiener Staatsoper – Weltberühmte Bühne für Oper und Ballett im Herzen Wiens
Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und ist ein kulturelles Wahrzeichen Österreichs. Direkt im Zentrum Wiens gelegen, am berühmten Ring, begeistert sie mit hochkarätigen Opernproduktionen, internationalen Stars und einem renommierten Ballettensemble.
Seit ihrer feierlichen Eröffnung im Jahr 1869 steht die Wiener Staatsoper für musikalische Perfektion, künstlerische Exzellenz und ein umfangreiches Repertoire von Opernklassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken. Pro Saison bietet die Staatsoper mehr als 300 Vorstellungen, darunter weltbekannte Opern wie Mozarts „Die Zauberflöte“, Verdis „La Traviata“ oder Puccinis „Tosca“.
Neben ihren herausragenden Operninszenierungen ist die Staatsoper auch die Heimat des weltberühmten Wiener Staatsballetts, das mit klassischem und modernem Tanz begeistert. Das jährlich stattfindende Wiener Opernball-Event ist ein gesellschaftliches Highlight mit internationaler Ausstrahlung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- Linien U1, U2, U4 – Station Karlsplatz, direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D, 62, 71 – Haltestelle Oper/Karlsplatz
Bus:
- Linie 59A – Haltestelle Oper
Die zentrale Lage an der Wiener Ringstraße ermöglicht eine unkomplizierte und komfortable Anreise.
Wiener Staatsoper – Ein Symbol für Wiener Kultur und musikalische Weltklasse
Als eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper ein unverzichtbares Ziel für Opernliebhaber, Musikfans und Besucher, die das kulturelle Herz Wiens entdecken möchten.
Termine Dezember 2025
Termine März 2026
derzeit nicht buchbare Termine
09.12.2025, Di -
Kontingent erschöpft!Spielort:
Wien, Wiener Staatsoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Opernring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen