Alle Termine
Solokonzert Anna Netrebko | ausverkauft!
18.02.2026 | Wiener Staatsoper
Besetzung:
Sänger
Anna Netrebko
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
KS Anna Netrebko hat den Begriff des Opernstars neu definiert. Sie zählt zu den prominentesten Sängerinnen der Gegenwart und wird weltweit gefeiert als eine der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Vom Gesang bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2014 bis hin zur Ernennung zur ersten klassischen Künstlerin, die auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt im TIME aufgenommen wurde, ist sie die führende globale Botschafterin der Oper und gilt als eine der überzeugendsten und engagiertesten Künstlerinnen der Gegenwart in allen Genres.
Durch ihre Live-Auftritte und preisgekrönten Aufnahmen hat sie die Musikgeschichte nachhaltig geprägt. Ihre sukzessive Repertoireerweiterung in den letzten Jahren hat die Musikwelt begeistert und ihren Platz in den Annalen der Opernwelt gesichert. Neben Titelpartien in den wichtigsten Opernhäusern der Welt, ist Anna Netrebko auch auf bisher fünf Kontinenten in Konzerten zu erleben. Ihre Auftritte bei der WM-Eröffnungen auf dem Berliner Waldbühne-Amphitheater (2006) und auf dem Roten Platz in Moskau (2018) wurden international übertragen. Darüber hinaus ist Anna Netrebko seit 2002 eine Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon. Ihre umfangreiche Diskographie umfasst komplette Opern, Konzertrepertoire, zahlreiche Bestseller-Soloalben und eine Aufnahme von Liebesduetten mit ihrem Ehemann, dem aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov. Anna Netrebko war eine 2018 Metropolitan Opera Guild Luncheon Honoree. Unter den vielen Ehrungen, die die Künstlerin erhalten hat, sind unter anderem ein International Opera Award als »Beste Sängerin« (2017), der Opera News Award (2016), die von Musical America verliehene Auszeichnung »Musician of the Year« (2008), drei Grammy-Nominierungen, der deutsche Bambi, der Classical BRIT Award als »Singer of the Year« sowie als »Female Artist of the Year«. 2005 erhielt sie den Russischen Staatspreis, später den Titel »Volkskünstlerin Russlands«, sowie 2017 den der österreichischen Kammersängerin. Anna Netrebko ist Botschafterin von Chopard.
1971 in Krasnodar, Russland, geboren, studierte sie Gesang am Konservatorium in St. Petersburg. Als Mutter und leidenschaftliche Fürsprecherin für die Anliegen der Kinder teilt sie ihre ansteckende Lebensfreude – zusammen mit ihrer Liebe zu Familie, Mode und Essen – in Social Media und inspiriert die Menschen, ihr buntes Leben zu leben und zu feiern, was sie einzigartig macht.
Programm
Eine Auswahl von Liedern und Arien von russischen, deutschen und französischen Komponisten.
Ort
Wiener Staatsoper – Weltberühmte Bühne für Oper und Ballett im Herzen Wiens
Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und ist ein kulturelles Wahrzeichen Österreichs. Direkt im Zentrum Wiens gelegen, am berühmten Ring, begeistert sie mit hochkarätigen Opernproduktionen, internationalen Stars und einem renommierten Ballettensemble.
Seit ihrer feierlichen Eröffnung im Jahr 1869 steht die Wiener Staatsoper für musikalische Perfektion, künstlerische Exzellenz und ein umfangreiches Repertoire von Opernklassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken. Pro Saison bietet die Staatsoper mehr als 300 Vorstellungen, darunter weltbekannte Opern wie Mozarts „Die Zauberflöte“, Verdis „La Traviata“ oder Puccinis „Tosca“.
Neben ihren herausragenden Operninszenierungen ist die Staatsoper auch die Heimat des weltberühmten Wiener Staatsballetts, das mit klassischem und modernem Tanz begeistert. Das jährlich stattfindende Wiener Opernball-Event ist ein gesellschaftliches Highlight mit internationaler Ausstrahlung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- Linien U1, U2, U4 – Station Karlsplatz, direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D, 62, 71 – Haltestelle Oper/Karlsplatz
Bus:
- Linie 59A – Haltestelle Oper
Die zentrale Lage an der Wiener Ringstraße ermöglicht eine unkomplizierte und komfortable Anreise.
Wiener Staatsoper – Ein Symbol für Wiener Kultur und musikalische Weltklasse
Als eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper ein unverzichtbares Ziel für Opernliebhaber, Musikfans und Besucher, die das kulturelle Herz Wiens entdecken möchten.
derzeit nicht buchbare Termine
Solokonzert Anna Netrebko - ausverkauft
18.02.2026, Mi -
Kontingent erschöpft!
Wien, Wiener Staatsoper
18.02.2026, Mi -
Kontingent erschöpft!Spielort:
Wien, Wiener Staatsoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Opernring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen