Alle Termine
Solokonzert Michael Spyres | ausverkauft!
28.04.2026 | Wiener Staatsoper
Besetzung:
Sänger
Michael Spyres
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
Michael Spyres zählt weltweit zu den herausragendsten Sängern seines Faches. Er stammt aus Mansfield, Missouri, und studierte zunächst in den USA, später am Konservatorium der Stadt Wien. Internationale Aufmerksamkeit erregte der Tenor erstmals im Jahr 2008 als Otello (Otello von Rossini) beim Festival “Rossini in Wildbad“ sowie als Tamino (Die Zauberflöte) an der Deutschen Oper Berlin.
Sein umfangreiches Repertoire, das 83 Partien in 78 verschiedenen Opern umfasst und auf zahlreichen CDs und DVDs dokumentiert ist, reicht vom Barock über Mozart bis ins 20. Jahrhundert. Besonders hat er sich als Belcanto-Sänger und in französischen Partien einen Namen gemacht.
Zuletzt feierte er große Erfolge als Siegmund (Die Walküre) bei den Bayreuther Festspielen, Don José (Carmen) am Liceu in Barcelona, Lohengrin in Straßburg, Licinius (La vestale) an der Pariser Opéra sowie Manrico (Il trovatore) in Houston.
Zukünftige Auftritte umfassen Siegmund und Stolzing in Bayreuth, Jephta unter anderem am Teatro Real Madrid und in Paris sowie Bacchus (Ariadne auf Naxos) und Florestan (Fidelio) an der Wiener Staatsoper.
Programm
Ein Konzert mit den großen Komponisten des Belcanto und der Romantik, u.a. Beethoven, Schubert, Liszt, Strauss und Rossini, Bellini, Donizetti und Verdi.
Ort
Wiener Staatsoper – Weltberühmte Bühne für Oper und Ballett im Herzen Wiens
Die Wiener Staatsoper zählt zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und ist ein kulturelles Wahrzeichen Österreichs. Direkt im Zentrum Wiens gelegen, am berühmten Ring, begeistert sie mit hochkarätigen Opernproduktionen, internationalen Stars und einem renommierten Ballettensemble.
Seit ihrer feierlichen Eröffnung im Jahr 1869 steht die Wiener Staatsoper für musikalische Perfektion, künstlerische Exzellenz und ein umfangreiches Repertoire von Opernklassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken. Pro Saison bietet die Staatsoper mehr als 300 Vorstellungen, darunter weltbekannte Opern wie Mozarts „Die Zauberflöte“, Verdis „La Traviata“ oder Puccinis „Tosca“.
Neben ihren herausragenden Operninszenierungen ist die Staatsoper auch die Heimat des weltberühmten Wiener Staatsballetts, das mit klassischem und modernem Tanz begeistert. Das jährlich stattfindende Wiener Opernball-Event ist ein gesellschaftliches Highlight mit internationaler Ausstrahlung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- Linien U1, U2, U4 – Station Karlsplatz, direkter Zugang
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D, 62, 71 – Haltestelle Oper/Karlsplatz
Bus:
- Linie 59A – Haltestelle Oper
Die zentrale Lage an der Wiener Ringstraße ermöglicht eine unkomplizierte und komfortable Anreise.
Wiener Staatsoper – Ein Symbol für Wiener Kultur und musikalische Weltklasse
Als eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper ein unverzichtbares Ziel für Opernliebhaber, Musikfans und Besucher, die das kulturelle Herz Wiens entdecken möchten.
derzeit nicht buchbare Termine
Solokonzert Michael Spyres - ausverkauft
28.04.2026, Di -
Kontingent erschöpft!
Wien, Wiener Staatsoper
28.04.2026, Di -
Kontingent erschöpft!Spielort:
Wien, Wiener Staatsoper Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Opernring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen