Alle Termine
STOMP
03.02.2026 - 08.02.2026 | Wiener Museumsquartier - Halle E
Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die herrlich eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!
Pulsierend, witzig und unwiderstehlich!
STOMP findet Schönheit und Musik im Alltäglichen - von Stiefeln und Mülltonnen bis hin zu Feuerzeugen und Rohrzangen - alles, einschließlich der Küchenspüle, wird Teil dieser erstaunlichen Inszenierung. Das Ensemble von acht inspirierenden Darstellern schafft es, aus Besen Instrumente zu machen und Händeklatschen in Erzählungen zu verwandeln. Seit seiner Premiere beim Edinburgh Festival 1991 hat sich STOMP zu einer globalen Sensation entwickelt, die eine universelle Sprache des Rhythmus, des Theaters, der Komödie und des Tanzes präsentiert, die das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. STOMP tourt seit über 25 Jahren fast ununterbrochen um den Globus und hat in 53 Ländern auf 5 Kontinenten mehr als 15 Millionen Menschen zum Stampfen, Trommeln und Adrenalinrausch gebracht. Lassen Sie sich von diesem pulsierenden, witzigen und absolut unwiderstehlichen Theaterereignis mitreißen!
Ort
MuseumsQuartier Wien – Halle E: Kultur trifft Architektur im Herzen Wiens
Die Halle E im Wiener MuseumsQuartier (MQ) ist eine der eindrucksvollsten Veranstaltungsstätten der Stadt und ein zentraler Ort für zeitgenössische Kunst, Musik, Theater und Tanz. Eingebettet in die historische Architektur der ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, bietet die Halle E ein modernes und vielseitiges Ambiente für internationale Produktionen, Festivals und innovative Bühnenformate.
Mit ihrer großzügigen Bühne, exzellenten Akustik und modernster Technik ist die Halle E besonders bei größeren Theaterproduktionen, Musiktheater, Tanzaufführungen und interdisziplinären Kunstprojekten gefragt. Veranstalter wie das Tanzquartier Wien, die Vereinigten Bühnen Wien oder das Wiener Festwochen-Festival nutzen den Raum regelmäßig für hochkarätige Aufführungen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- Linien U2 – Station Museumsquartier (direkter Zugang)
- Linien U3 – Station Volkstheater (ca. 3 Minuten zu Fuß)
Straßenbahn:
- Linien 1, 2, D – Haltestelle Burgring / Volkstheater
Bus:
- Linie 48A – Haltestelle Volkstheater
Dank ihrer Lage im Herzen des 7. Bezirks, nur wenige Schritte von der Ringstraße entfernt, ist die Halle E bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Halle E im MuseumsQuartier – Bühne für das Besondere
Ob Tanz, Theater, Oper oder Performance – die Halle E im MQ steht für moderne Bühnenkunst auf höchstem Niveau und ist ein inspirierender Ort für kreative Ausdrucksformen, die Wien als internationale Kulturmetropole unterstreichen.
Termine Februar 2026
Wien, Wiener Museumsquartier - Halle E Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Museumsplatz 1
1070 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen