Alle Termine
The Spirit of Freddie Mercury
20.03.2026 | 20:00 | Steyr Stadttheater
TRIBUTE FÜR DEN SCHILLERNDEN CHAMPION DER MUSIKGESCHICHTE
Freddie Mercury war einer der schillerndsten Rocksänger und Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Weltweit füllte er die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Wie kaum eine andere Figur in der Rock ‘n’ Roll Geschichte steht Freddie Mercury, der Sänger der Band Queen für Extravaganz und den ganz großen Auftritt. Privat lebte er ein Leben auf der Überholspur und war für seinen ausschweifenden und dekadenten Lebensstil bekannt. Trotz seiner HIV Erkrankung stand der Sänger bis kurz vor seinem Tod im Studio. Songs wie „Bohemian Rhapsody“ und „We are the Champions“ machen Freddie Mercury unsterblich.
EINE DER BESTEN QUEENTRIBUTE BANDS DER WELT
„A Tribute to Freddie Mercury“ bietet eine extravagante Bühnenshow mit Lederoutfits, barocken Kostümen und Fantasieuniformen ergänzt durch Videoprojektionen, Tanz und internationale Top-Sängerinnen. Eine der besten Queen Tribute Bands der Welt, erwecken den Künstler, Sänger und Menschen “Freddie Mercury” zum Leben!“ Als wir anfingen, lebte Mercury in einem schier unüberwindbaren Zwiespalt, auf der einen Seite der schüchterne Junge Farrokh Bulsara und auf der anderen Seite schlummerte in ihm schon das, was er selbst später das extrovertierte Monster nannte, der Freddie Mercury, den wir später alle kannten.”, so Roger Taylor, der Drummer von Queen in seiner Mercury-Biografie von Lesley Anne Jones.
DIE LEGENDE ZUM LEBEN ERWECKEN
Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft ist das Motto der grandiosen 90-minütigen Rock & Music Show mit allen Hits von Mercury und Queen. Die perfekt eingespielten Musiker erwecken die Legende zum Leben, feiern die 1970er und 1980er und schlüpfen mit einzigartiger Authentizität in die Rolle von Freddie Mercury und Queen. Es entsteht das Gefühl, die Künstler leibhaftig nochmals auf der Bühne zu erleben.
THE SHOW MUST GO ON!
Ort
Industriehalle (Stadttheater)
Es wurde jahrelang über das Projekt einer Industriehalle, welche eindrucksvoll die Bedeutung der Steyrer Arbeit darstellen sollte, überlegt. Am 28. Mai 1898 wurde der stattliche Bau als „Kaiser-Franz-Joseph-Industrie- und Gewerbe-Ausstellungshalle“ eröffnet. 1924 wurde die Halle zum Volkskino und Konzertsaal mit 900 Sitzen umgebaut und am 13. April 1924 eröffnet. Saal und Vestibül wurden über Gemeinderatsbeschluss vom 27. April 1951 in dreimonatiger Arbeitszeit nach Plänen von Arch. Piffl umgebaut und am 7. September 1951 übergeben. 1955 wurde eine Cinemascope-Leinwand eingebaut.
Nachdem das alte Stadttheater in der Berggasse schon veraltet und unzugänglich geworden war, wurde 1957/1958 an den Saal der Industriehalle anschließend, nach Abbruch des alten Bühnentraktes, ein modernes Bühnenhaus errichtet. Das von Arch. Karl Tobisch-Labotyn entworfene, im Schüttbauverfahren gebaute Haus enthielt zur Zeit seiner Erbauung den modernsten bühnentechnischen Apparat Oberösterreichs. Die Drehbühne hat über 11 m Durchmesser. Mit Puccinis „La Boehme“, aufgeführt von Linzer Landestheater, wurde das neue Stadttheater am 27. September 1958 eröffnet.
Termine März 2026
Steyr, Steyr Stadttheater Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Volksstrasse 5
4400 Steyr
Österreich
Stadtplan anzeigen