Alle Termine
Zu ebener Erde und erster Stock
29.01.2026 | 19:30 | Wiener Burgtheater
Verkehrte Welt: Der Spekulant Herr von Goldfuchs im ersten Stock verliert sein Vermögen und muss seinen Bankrott erklären, während der mittellose Adolph Schlucker zu ebener Erde unverhofft ein reicher Mann wird. Aber auch in Sachen Liebe geht es im Mietshaus von Herrn Zins drunter und drüber. Von geordneten Verhältnissen kann keine Rede sein.
Johann Nestroys 1835 geschriebene musikalische Satire über die Launen des Glücks wurde am Theater an der Wien uraufgeführt und zur Sensation: Zwei Stockwerke gleichzeitig auf einer Bühne hatte man bis dato nicht gesehen. Bis heute liefert diese Idee ein zwingendes Bild für die unlösbare Dialektik zwischen denen da oben und denen da unten.
Programm
Zu ebener Erde und erster Stock
von Johann Nestroy
Ort
Wiener Burgtheater – Die Bühne der großen Dramen und zeitlosen Klassiker
Das Wiener Burgtheater, oft als die „erste Bühne Österreichs“ bezeichnet, ist eines der bedeutendsten und renommiertesten Sprechtheater Europas. Gegründet im Jahr 1741, prägt es seit Jahrhunderten die deutschsprachige Theaterlandschaft und steht für künstlerische Exzellenz, literarische Klassiker und zeitgenössische Inszenierungen.
Die prachtvolle Architektur des Gebäudes an der Ringstraße macht das Burgtheater zu einem der schönsten Theater der Welt. Auf seiner Bühne werden die Werke großer Dramatiker wie Goethe, Schiller, Shakespeare, Arthur Schnitzler, Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek in einzigartigen Inszenierungen zum Leben erweckt. Mit einem erstklassigen Ensemble und innovativen Regiekonzepten verbindet das Burgtheater Tradition mit Moderne und begeistert jährlich tausende Theaterliebhaber.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn:
- U2 – Station Rathaus (ca. 5 Minuten zu Fuß)
Straßenbahn:
- Linien 1, D, 71 – Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater
- Linien 2, 46 – Haltestelle Dr.-Karl-Renner-Ring
Bus:
- Linie 13A – Haltestelle Theater in der Josefstadt (ca. 10 Minuten Fußweg)
Dank der zentralen Lage an der Wiener Ringstraße ist das Burgtheater leicht erreichbar.
Burgtheater Wien – Wo Theaterkunst auf höchstem Niveau lebt
Mit seinen eindrucksvollen Inszenierungen, seinem erstklassigen Ensemble und seiner langen Geschichte ist das Burgtheater das kulturelle Herz Wiens und ein Muss für alle, die die Magie des Theaters erleben möchten.
Termine Jänner 2026
Wien, Wiener Burgtheater Weitere Veranstaltungen im Spielort
Adresse: Universitätsring 2
1010 Wien
Österreich
Stadtplan anzeigen